Voller Angriff am Red Bull Ring: Intact GP-Team hochmotiviert für die zweite Saisonhälfte
Das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team reist mit großer Vorfreude zum Österreich Grand Prix, der vom 15. bis 17. August 2025 auf dem traditionsreichen Red Bull Ring in Spielberg ausgetragen wird. Nach einer intensiven und spannenden ersten Saisonhälfte wollen die vier Piloten des deutschen Rennstalls erneut angreifen und mit Schwung in die verbleibenden zehn WM-Läufe starten.
In der Moto3-Kategorie präsentierten sich David Muñoz und Guido Pini zuletzt in starker Form. Muñoz feierte beim Deutschland Grand Prix auf dem Sachsenring seinen zweiten Saisonsieg und bleibt damit ein ernsthafter Kandidat im WM-Titelkampf. Bereits beim vorherigen Rennen in Brünn beeindruckte der 19-jährige Spanier mit einer spektakulären Aufholjagd vom 23. Startplatz auf das Podium.
Teamkollege Guido Pini glänzte in Brünn mit seiner ersten Pole Position und sicherte sich im Rennen einen wichtigen zehnten Platz. Am Red Bull Ring – einer ultraschnellen Strecke mit herausfordernden Steigungen und Highspeed-Kurven – wollen beide ihre Topform bestätigen und weitere WM-Punkte einfahren. Muñoz hat zudem ein klares Ziel: seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr übertreffen.
In der Moto2 nutzten Senna Agius und Manuel Gonzalez die kurze Sommerpause nicht nur für Entspannung, sondern auch für eine intensive Vorbereitung. Beide möchten an die starken Ergebnisse vor der Pause anknüpfen und beim Österreich Grand Prix erneut vorn mitmischen. Der 23-jährige Spanier Gonzalez geht mit 25 Punkten Vorsprung auf Aron Canet in das 13. Rennwochenende, während sich sein australischer Teamkollege als WM-Siebter große Chancen auf Top-Platzierungen in seinem zweiten Jahr in dem deutschen Team ausrechnet.
Die abertausenden Fans, die vor Ort erwartet werden, als auch die TV-Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes, actiongeladenes Rennwochenende freuen, bei dem der Kampf um wichtige WM-Punkte in beiden Klassen voll entbrennen wird.
Zeitplan (gem. MESZ)
Freitag, 15. August:
08:30 – 08:45 MotoE FP
09:00 – 09:35 Moto3 FP1
09:50 – 10:30 Moto2 FP1
10.45 – 11:30 MotoGP FP1
12:35 – 12:50 MotoE Practice
13:15 – 13:50 Moto3 Practice
14:05 – 14:45 Moto2 Practice
15:00 – 16:00 MotoGP Practice
17:00 – 17:10 MotoE Qualifying 1
17:20 – 17:30 MotoE Qualifying 2
Samstag, 16. August:
08:40 – 09:10 Moto3 FP2
09:25 – 09:55 Moto2 FP2
10:10 – 10:40 MotoGP FP2
10:50 – 11:05 MotoGP Qualifying 1
11:15 – 11:30 MotoGP Qualifying 2
12:10 MotoE Rennen 1 (7 Runden)
12:45 – 13:00 Moto3 Qualifying 1
13:10 – 13:25 Moto3 Qualifying 2
13:40 – 13:55 Moto2 Qualifying 1
14:05 – 14:20 Moto2 Qualifying 2
15:00 MotoGP-Sprint (14 Runden)
16:10 MotoE Rennen 2 (7 Runden)
Sonntag, 17. August:
09:40 – 09.50 MotoGP Warm-up
11:00 Moto3-Rennen (20 Runden)
12:15 Moto2-Rennen (23 Runden)
14:00 MotoGP-Rennen (28 Runden)