Muñoz mit spektakulärer Aufholjagd aufs Treppchen, Pini punktet von der Pole
Das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team bewies beim Grand Prix im tschechischen Brünn erneut seine Stärke und Rennhärte. Für David Muñoz wurde das 12. Moto3-Rennen zur ganz großen Bühne: Nach seiner Rückversetzung ans Ende der Startaufstellung startete der 19-jährige Spanier von Position 23 – und zündete regelrecht den Turbo bis aufs Podium. Guido Pini landete nach seinem ersten Pole-Start auf Rang 10.
Schon in der ersten Runde machte David Muñoz unglaubliche elf Plätze gut und pflügte entschlossen durch das Fahrerfeld, das sich vor zehntausenden begeisterten Fans entlang der 5,4 Kilometer langen Traditionsstrecke präsentierte. Früh schloss der 19-Jährige zum Spitzenfeld auf – nur Jose Antonio Rueda konnte sich im weiteren Rennverlauf an der Spitze absetzen. Dahinter entwickelte sich ein erbitterter Sechskampf um die verbleibenden Podestplätze. In der letzten Runde schaltete der Spanier noch einmal in den Angriffsmodus, überholte mehrfach und bog als Führender der Verfolgergruppe in die letzte Kurve. Auf den letzten Metern schnappte sich jedoch Landsmann Maximo Quelles im Windschatten noch den zweiten Rang – Muñoz jubelte trotzdem über ein sensationelles Podium beim Brünn-Comeback auf für ihn neuem Terrain. Mit 16 weiteren WM-Punkten festigte er Platz fünf der Gesamtwertung vor der Sommerpause und blickt optimistisch auf das kommende Rennen am Red Bull Ring vom 15. - 17. August.
Auch Teamkollege Guido Pini zeigte starke Nerven in der Hitzeschlacht von Brünn: Erstmals von der Pole Position in ein WM-Rennen gestartet, schlug sich der 17-Jährige Italiener trotz Herausforderungen souverän in dem 16-Runden-Rennen. Nach dem Start verlor er zunächst zwei Positionen, hielt sich aber konstant in den Top 10 – ein starkes Zeichen des Rookies. Mit Platz zehn sammelte er zum sechsten Mal in dieser Saison WM-Punkte und kletterte auf Position 14 der Weltrangliste.
Nach diesem starken Teamergebnis in Brünn haben sich beide Intact GP-Piloten eine kurze Verschnaufpause verdient, bevor die zweite Saisonhälfte Mitte August in Spielberg startet – und garantiert genauso spannend weitergehen wird.
Ergebnisse
Rennen
1. Jose Antonio RUEDA/ SPA/ KTM
2. Maximo QUILES/ SPA/ KTM – (+3.471)
3. David MUÑOZ/ SPA/ KTM – (+3.495)
10. Guido PINI/ ITA/ KTM – (+5.985)
Weltmeisterschaft
1. RUEDA Jose Antonio/ SPA – 228
2. PIQUERAS Angel/ SPA – 143
3. CARPE Alvaro/ SPA – 132
5. MUÑOZ David/ SPA – 123
14. PINI Guido/ ITA – 44
Teamweltmeisterschaft
1. RED BULL KTM AJO – 360
2. FRINSA - MT Helmets – 211
3. CF MOTO GAVIOTA ASPAR TEAM – 199
5. LIQUI MOLY DYNAVOLT INTACT GP – 167