Von Motegi nach Mandalika: Intact GP stellt sich der Hitze-Herausforderung
Nur eine Woche nach dem Japan Grand Prix wartet in Indonesien bereits der nächste Härtetest auf das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team. Bei subtropischen Temperaturen will David Muñoz seinen Rückenwind vom Motegi-Sieg nutzen, um im WM-Kampf den nächsten Schritt zu machen. Auch Moto2-WM-Leader Manuel Gonzalez peilt nach Platz fünf in Japan ein starkes Comeback an. Teamkollege Senna Agius brennt auf Revanche, während Moto3-Rookie Guido Pini einer weiteren Neuland-Prüfung entgegenblickt.
Auf dem Mandalika International Street Circuit auf der malerischen indonesischen Insel Lombok erwarten die Fahrer 4,3 Kilometer anspruchsvolle Streckenführung und schweißtreibende Bedingungen, die Mensch und Maschine an ihre Grenzen bringt, was bedeutet, dass sowohl die Moto3-Piloten über 20 Runden als auch die Moto2-Fahrer über 22 Runden am Sonntag einen kühlen Kopf bewahren müssen.
David Muñoz reist mit enormen Selbstvertrauen nach Indonesien. Der 19-jährige Spanier sicherte sich beim Auftakt der Übersee-Tournee in Motegi bereits seinen dritten Saisonsieg und verschaffte sich damit im Kampf um die Top 3 der Weltmeisterschaft eine ideale Ausgangslage für das nahende Saisonfinale. Nun will er auf dem schnellen Kurs am Indischen Ozean seine beeindruckende Formkurve fortsetzen.
Für Guido Pini bedeutet Mandalika eine neue Herausforderung. Der Moto3-Rookie kennt die indonesische Strecke noch nicht, bewies jedoch in Japan mit einer eindrucksvollen Aufholjagd erneut seine starke Pace. Seine Lernkurve zeigt steil nach oben – ein klares Signal an die Konkurrenz, ihn selbst auf unbekanntem Terrain nicht zu unterschätzen.
In der Moto2 führt Manuel Gonzalez weiterhin die Weltmeisterschaft an, auch wenn er in Japan mit Platz fünf Punkte liegen ließ. Der Spanier weiß aber: Mit einer starken Performance in Mandalika kann er im Titelkampf zurückschlagen und seine Verfolger weiter auf Distanz halten. Auf dem extrem fordernden Kurs mit seinen schnellen Richtungswechseln zählen vor allem Nervenstärke und Konstanz – Eigenschaften, die Gonzalez seit Beginn der Saison regelmäßig unter Beweis stellt.
Senna Agius erlebte in Motegi dagegen ein frustrierendes Wochenende, nachdem er frühzeitig durch einen Crash aufgeben musste. In Indonesien möchte der Australier deshalb von Beginn an wieder vorn dabei sein und im Qualifying eine gute Startposition erkämpfen – die beste Waffe für ein starkes Rennen.
Zeitplan (MESZ -6h)
Freitag, 03. Oktober
09:00 – 09:35 Moto3 FP1 (03:00 - 03:35 MESZ)
09:50 – 10:30 Moto2 FP1 (03:50 - 04:30 MESZ)
10.45 – 11:30 MotoGP FP1 (04:45 - 05:30 MESZ)
13:15 – 13:50 Moto3 Practice (07:15 - 07:50 MESZ)
14:05 – 14:45 Moto2 Practice (08:05 - 08:45 MESZ)
15:00 – 16:00 MotoGP Practice (09:00 - 10:00 MESZ)
Samstag, 04. Oktober
08:40 – 09:10 Moto3 FP2 (02:40 - 03:10 MESZ)
09:25 – 09:55 Moto2 FP2 (03:25 - 03:55 MESZ)
10:10 – 10:40 MotoGP FP2 (04:10 - 04:40 MESZ)
10:50 – 11:05 MotoGP Qualifying 1 (04:50 - 05:05 MESZ)
11:15 – 11:30 MotoGP Qualifying 2 (05:15 - 05:30 MESZ)
12:45 – 13:00 Moto3 Qualifying 1 (06:45 - 07:00 MESZ)
13:10 – 13:25 Moto3 Qualifying 2 (07:10 - 07:25 MESZ)
13:40 – 13:55 Moto2 Qualifying 1 (07:40 - 07:55 MESZ)
14:05 – 14:20 Moto2 Qualifying 2 (08:05 - 08:20 MESZ)
15:00 MotoGP-Sprint (13 Runden) (09:00 MESZ)
Sonntag, 05. Oktober
10:40 – 10:50 MotoGP Warm-up (04:40 - 04:50 MESZ)
12:00 Moto3-Rennen (20 Runden) (06:00 MESZ)
13:15 Moto2-Rennen (22 Runden) (07:15 MESZ)
15:00 MotoGP-Rennen (27 Runden) (09:00 MESZ)