Trotz Disqualifikation: Gonzalez bleibt WM-Führender – Agius überzeugt mit starker Aufholjagd
Das Moto2-Rennen beim Grand Prix von Indonesien auf dem Mandalika International Street Circuit wurde bei über 60 °C Asphalttemperatur zur echten Bewährungsprobe für Mensch und Maschine. Die LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP-Piloten Manuel Gonzalez und Senna Agius meisterten die Hitzeschlacht mit Bravour: Gonzalez überquerte zunächst als Zweiter die Ziellinie, während Agius nach einer spektakulären Aufholjagd Rang 13 erreichte. Nachträglich wurde der Spanier jedoch disqualifiziert, womit der Australier als Zwölfter gewertet wurde.
Von Beginn an sorgte das Rennen auf dem 4,3 km langen Kurs für Spannung. WM-Leader Manuel Gonzalez mischte vom Start weg in der Spitzengruppe mit. Zwar verlor er beim Start kurzzeitig eine Position, arbeitete sich jedoch bis Runde acht wieder nach vorn und nahm die Verfolgung von Diogo Moreira auf. Die Lücke von rund einer Sekunde zum Führenden hielt der 23-Jährige lange konstant, ohne dabei ein unnötiges Risiko einzugehen. Er brachte den zweiten Platz souverän ins Ziel – bis ein unentdecktes Problem die Freude trübte: Ein Übertragungsfehler eines Parameter-Updates der offiziellen Firmware bedeutete die Disqualifikation, auch wenn zu keiner Zeit ein Vorteil entstand. Gonzalez verliert dadurch wertvolle Punkte im WM-Kampf, bleibt mit neun Zählern Vorsprung aber weiterhin an der Spitze der Gesamtwertung. Der Spanier zeigt sich kämpferisch und will beim Australien Grand Prix in zwei Wochen gestärkt zurückschlagen.
Nicht minder beeindruckend war die Leistung von Teamkollege Senna Agius. Der Australier startete nach einem schwierigen Qualifying von Position 22 ins 18. Saisonrennen. Gleich nach dem Start kam es zu einer leichten Berührung mit mehreren Gegnern, die ihn kurzzeitig auf Abwege brachte und eine Long-Lap-Strafe nach sich zog. Anschließend fand der 20-Jährige rasch wieder in seinem Rhythmus, überholte Konkurrent für Konkurrent und kämpfte sich bis in die Punkteränge vor. Zwischenzeitlich lag er sogar auf Rang elf und sah die Zielflagge als Dreizehnter – durch die Disqualifikation von Gonzalez rückte er schließlich auf Platz zwölf vor und nahm vier WM-Punkte mit. In zwei Wochen steht für Agius das Heimrennen in Australien an – ein Schauplatz vieler positiver Erinnerungen, zu denen er mit der Unterstützung seiner heimischen Fans weitere hinzufügen will.
Ergebnisse
Rennen
1. Diogo MOREIRA/ BRA/ KALEX
2. Izan GUEVARA/ SPA/ BOSCOSCURO – (+7.261)
3. Aron CANET/ SPA/ KALEX – (+9.050)
12. Senna AGIUS/ AUS/ KALEX – (+19.501)
Disqualified
Manuel GONZALEZ/ SPA/ KALEX
Fahrerweltmeisterschaft
1. GONZALEZ Manuel/ SPA – 238
2. MOREIRA Diogo – 229
3. CANET Aron/ SPA – 205
9. AGIUS Senna/ AUS – 108
Teamweltmeisterschaft
1. FANTIC RACING LINO SONEGO – 400
2. LIQUI MOLY DYNAVOLT INTACT GP – 346
3. ELF MARC VDS RACING TEAM – 261