23/04/2025

Mit Rückenwind zum Europaauftakt in Jerez

Nach vier Überseerennen zu Saisonbeginn geht es für die MotoGP Motorrad Weltmeisterschaft nun nach Europa, wo das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team an diesem Wochenende auf dem traditionsreichen Circuit de Jerez - Angel Nieto nach seinen nächsten Punkte-Erfolgen strebt.

Nachdem David Munoz im Vorjahr in einem packenden Finish gegen den damaligen Intact GP-Piloten Collin Veijer mit nur 0,045s Rückstand denkbar knapp am Sieg vorbeischrammte, fiebert der 18-jährige Spanier nun erneut seinem Heim-Grand-Prix entgegen und freut sich auf die Unterstützung tausender Fans beim 19-Runden-Rennen am Sonntag um 11:00 Uhr (MESZ).
Moto3-Rookie Guido Pini hat zuletzt mit zwei Punkt-Ergebnissen auf ihm bislang unbekannten Kursen einen beeindruckenden Einstand in die Moto3-Weltmeisterschaft gefeiert. Nun möchte der 17-jährige Italiener auch beim Europaauftakt in Jerez auf der 4,42 Kilometer langen Strecke punkten. Die im Süden Spaniens gelegene Strecke ist für Pini hingegen kein Neuland: 2023 feierte er hier in der JuniorGP einen Sieg und sammelte zuvor im Red Bull Rookies Cup bereits wertvolle Erfahrung. Mit dem Rückenwind aus seinen jüngsten Erfolgen und der Unterstützung seines erfahrenen Teams blickt Pini dem Wochenende optimistisch entgegen.

Auch in der Moto2-Klasse verspricht das Wochenende Spannung pur: Lokalmatador Manuel Gonzalez nimmt das Podium ins Visier und will seine Kalex rasch auf die Anforderungen des Circuito de Jerez einstellen, um mit einem starken Qualifying die Grundlage für einen erfolgreichen fünften Grand Prix des Jahres zu legen. Als WM-Zweiter, mit nur zehn Punkten Rückstand auf Aron Canet, hat der 22-Jährige die Spitze im Blick und möchte vor heimischem Publikum mindestens seinen dritten Platz aus dem Vorjahr übertreffen.
Senna Agius hat es sich nach einem herausfordernden und turbulenten Qatar-GP, bei dem er trotz Jump-Start und Long-Lap-Penalties punktete, zum Ziel gesetzt, weiter an seinem Rhythmus und der Rennpace zu arbeiten. Der 19-jährige Australier will im 21-Runden-Krimi am Sonntag (Start 12:15 Uhr MESZ) seine starke Form bestätigen und sich mit weiteren Punkten in der WM-Tabelle nach vorn kämpfen.


Zeitplan (gem. MESZ)

Freitag, 25. April
09:00 – 09:35 Moto3 FP1
09:50 – 10:30 Moto2 FP1
10:45 – 11:30 MotoGP FP1

13:15 – 13:50 Moto3 Practice
14:05 – 14:45 Moto2 Practice
15:00 – 16:00 MotoGP Practice

Samstag, 26. April
08:40 – 09:10 Moto3 FP2
09:25 – 09:55 Moto2 FP2
10:10 – 10:40 MotoGP FP2

10:50 – 11:05 MotoGP Qualifying 1
11:15 – 11:30 MotoGP Qualifying 2
12:50 – 13:05 Moto3 Qualifying 1
13:15 – 13:30 Moto3 Qualifying 2
13:45 – 14:00 Moto2 Qualifying 1
14:10 – 14:25 Moto2 Qualifying 2

15:00 MotoGP-Sprint (12 Runden)

Sonntag, 27. April
09:40 – 09:50 MotoGP Warm-up

11:00 Moto3-Rennen (19 Runden)
12:15 Moto2-Rennen (21 Runden)
14:00 MotoGP-Rennen (25 Runden)