22/10/2025

Intact GP bereit für heißes Übersee-Finale in Malaysia

Nach intensiven Wochen in Japan, Indonesien und Australien steht an diesem Wochenende das letzte Überseerennen der Saison 2025 auf dem Programm: der Malaysia Grand Prix auf dem traditionsreichen Sepang International Circuit. Dort will LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP-Pilot Manuel Gonzalez den nächsten Schritt in Richtung Moto2-Titelgewinn machen, während Senna Agius nach seinem fulminanten Heimsieg in der Vorwoche mit reichlich Rückenwind ins 20. Saisonrennen startet. In der Moto3 lernen Guido Pini und Brian Uriarte eine weitere faszinierende Strecke kennen und versuchen, sich rasch an die tropischen Bedingungen anzupassen.

Auch auf dem für extreme Bedingungen bekannten Sepang International Circuit wird der 17-jährige Brian Uriarte den verletzten David Muñoz ersetzen. In Malaysia möchte er nun weitere WM-Erfahrung an der Seite seines Teamkollegen Guido Pini sammeln. Pini, der in Australien zuletzt mit Platz 12 punktete, hat sich vorgenommen, in die Top 10 zu fahren. Neben der drückenden Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit könnte dabei vor allem das Reifenmanagement ein entscheidender Faktor werden.

Manuel Gonzalez reist als weiterhin knapper WM-Leader nach Malaysia – mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Diogo Moreira. Nach Platz sieben in Phillip Island ist der Spanier fest entschlossen, in Sepang von Beginn an das Tempo zu diktieren und aufs Podium zurückzukehren. Teamkollege Senna Agius kommt mit maximalem Selbstvertrauen nach Südostasien: Der Australier feierte beim Heimrennen auf Phillip Island einen fulminanten Sieg, seinen zweiten Sieg in der Moto2, und möchte auch in Malaysia wieder um die vorderen Ränge kämpfen.

Für die europäischen Fans heißt es erneut früh Aufstehen, um live dabei zu sein. Der Start der Moto3 erfolgt am Sonntagmorgen deutscher Zeit bereits um 5:00 Uhr, gefolgt von der Moto2 um etwa 6:15 Uhr. Mit Sepang endet dann auch schon die intensive Überseephase, bevor das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team in zwei Wochen in Portugal den vorletzten Showdown der Saison einläutet.


Zeitplan (MEZ)

Freitag, 24. Oktober
09:00 – 09:35 Moto3 FP1 (03:00 - 03:35 MESZ)
09:50 – 10:30 Moto2 FP1 (03:50 - 04:30 MESZ)
10.45 – 11:30 MotoGP FP1 (04:45 - 05:30 MESZ)

13:15 – 13:50 Moto3 Practice (07:15 - 07:50 MESZ)
14:05 – 14:45 Moto2 Practice (08:05 - 08:45 MESZ)
15:00 – 16:00 MotoGP Practice (09:00 - 10:00 MESZ)

Samstag, 25. Oktober
08:40 – 09:10 Moto3 FP2 (02:40 - 03:10 MESZ)
09:25 – 09:55 Moto2 FP2 (03:25 - 03:55 MESZ)
10:10 – 10:40 MotoGP FP2 (04:10 - 04:40 MESZ)
10:50 – 11:05 MotoGP Qualifying 1 (04:50 - 05:05 MESZ)
11:15 – 11:30 MotoGP Qualifying 2 (05:15 - 05:30 MESZ)

12:45 – 13:00 Moto3 Qualifying 1 (06:45 - 07:00 MESZ)
13:10 – 13:25 Moto3 Qualifying 2 (07:10 - 07:25 MESZ)
13:40 – 13:55 Moto2 Qualifying 1 (07:40 - 07:55 MESZ)
14:05 – 14:20 Moto2 Qualifying 2 (08:05 - 08:20 MESZ)

15:00 MotoGP-Sprint (10 Runden) (09:00 MESZ)

Sonntag, 26. Oktober
10:40 – 10:50 MotoGP Warm-up (03:40 - 03:50 MEZ)
12:00 Moto3-Rennen (15 Runden) (05:00 MEZ)
13:15 Moto2-Rennen (17 Runden) (06:15 MEZ)
15:00 MotoGP-Rennen (20 Runden) (08:00 MEZ)