25/10/2025

Pini stürmt in Startreihe 2 in Sepang, Uriarte nach Strafe in Reihe 5

In einem packenden Moto3-Qualifying auf dem Sepang International Circuit in Malaysia zeigten die LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP-Piloten Guido Pini und Brian Uriarte eine beeindruckende Leistung, die ihnen die Startplätze vier und fünf für das letzte Übersee-Rennen der Saison einbrachte, wobei der Spanier nachträglich eine Gridstrafe erhielt und somit aus Reihe fünf starten wird.

Der 17-jährige Guido Pini zeigte beim 20. Saison-Event eine starke Entwicklung. Nach Platz 18 im ersten Freien Training und Rang 16 im Zeittraining musste der Italiener am Samstag zunächst ins Q1. Zuvor hatte der Moto3-Rookie im FP2 mit einer bis dahin persönlichen Bestzeit von 2'10.791 Platz zwölf belegt. Im Q1 reichte eine 2'11.513, um als Zweitschnellster ins Q2 einzuziehen. In der abschließenden 15-minütigen Qualifying-Session attackierte Pini direkt die Spitzenplätze und übernahm wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit den zweiten Rang. Als Furusato und Almansa in der Schlussphase noch einmal freie Fahrt hatten, fiel er auf den vierten Platz zurück – eine dennoch hervorragende Ausgangsposition für das schweißtreibende 15-Runden-Rennen am Samstag um 12:00 Uhr Ortszeit (05:00 Uhr MEZ).

Für eine große Überraschung sorgte an diesem Wochenende Brian Uriarte, der den verletzten David Muñoz ersetzt und auch auf der flüssigen malaysischen Rennstrecke von Beginn an stark unterwegs war. Der ebenfalls 17-Jährige belegte im FP1 einen starken siebten Platz, den er im Zeittraining mit Rang drei noch einmal deutlich übertraf, was ihm den direkten Einzug ins Q2 sicherte. Am Samstag lag der KTM-Fahrer im FP2 erstmals außerhalb der Top 10, ließ sich davon aber nicht beirren. Im entscheidenden Q2 setzte der amtierende Red Bull Rookies Cup Champion mit weniger als fünf Minuten auf der Uhr seine erste Rundenzeit und eroberte mit mehreren roten Sektoren den dritten Platz. In der hektischen Schlussphase blieben jedoch beide Intact GP-Piloten im Verkehr stecken und konnten keinen weiteren Angriff mehr setzen, sodass Uriarte schließlich auf dem fünften Platz landete. Allerdings erhielt der Youngster im Nachhinein eine Gridstrafe für zu langsames Fahren, wodurch er nun von Position 14 aus in sein erst zweites Moto3-WM-Rennen gehen wird.


Ergebnisse

FP1
1.   Angel PIQUERAS / SPA / KTM – 2'10.979
2.   Jacob ROULSTONE / AUS / KTM – 2'11.031 (+0.052)
3.   Joel KELSO / AUS / KTM – 2'11.085 (+0.106)
7.   Brian URIARTE / SPA / KTM – 2'11.310 (+0.331)
18. Guido PINI / ITA / KTM – 2'12.174 (+1.195)

PR
1.   Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM – 2'11.152
2.   Alvaro CARPE / SPA / KTM – 2'11.187 (+0.035)
3.   Brian URIARTE / SPA / KTM – 2'11.202 (+0.050)
16. Guido PINI / ITA / KTM – 2'11.932 (+0.780)

FP2
1.   Ryusei YAMANAKA / JPN / KTM – 2'10.160
2.   David ALMANSA / SPA / HONDA – 2'10.253 (+0.093)
3.   Adrian FERNANDEZ / SPA / HONDA – 2'10.358 (+0.198)
12. Guido PINI / ITA / KTM – 2'10.791 (+0.631)
14. Brian URIARTE / SPA / KTM – 2'10.975 (+0.815)

Q1
1. Ryusei YAMANAKA / JPN / KTM – 2'11.261
2. Guido PINI / ITA / KTM – 2'11.513 (+0.252)
3. Valentin PERRONE / ARG / KTM – 2'11.703 (+0.442)

Q2
1. David ALMANSA / SPA / HONDA – 2'09.846
2. Taiyo FURUSATO / JPN / HONDA – 2'09.940 (+0.094)
3. Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM – 2'10.076 (+0.230)
4. Guido PINI / ITA / KTM – 2'10.154 (+0.308)
5. Brian URIARTE / SPA / KTM – 2'10.239 (+0.393)