09/07/2025

Heimspiel-Atmosphäre: Intact GP-Team fiebert dem Sachsenring entgegen

Mit dem elften Rennen der Saison erreicht die MotoGP-Weltmeisterschaft am Sachsenring ihre Halbzeit – ein ganz besonderer Moment für das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team. Das Heimrennen in Sachsen soll für den deutschen Rennstall ein echtes Highlight werden: David Muñoz und Guido Pini sind hochmotiviert, beim Grand Prix auf heimischem Boden für Begeisterung zu sorgen. Auch Manuel Gonzalez und Senna Agius  streben auf der traditionsreichen Strecke erneut Spitzenplatzierungen an.

Da, wo Tradition auf Leidenschaft trifft, ist der einzigartige Sachsenring beheimatet. Der nur 3,67 Kilometer lange Kurs im Herzen von Sachsen wird entgegen dem Uhrzeigersinn befahren und ist keine permanente Rennstrecke – das macht ihn in vielerlei Hinsicht gegenüber anderen Strecken besonders. In Sachen Fan-Kultur und Tradition steht er den berühmtesten Rennstrecken in nichts nach. Jahr für Jahr pilgern Hunderttausende leidenschaftliche Fans ins beschauliche Hohenstein-Ernstthal, um ihre Zweiradhelden live in Aktion zu erleben.

Moto3-Rookie Guido Pini freut sich auf die Unterstützung des Team-Heimpublikums und möchte seinen technischen Ausfall beim Start in Assen vor zwei Wochen mit einem soliden Punktergebnis vergessen machen. Am Sonntag will Pini im 23-Runden-Rennen um die Top 10 kämpfen. Teamkollege David Muñoz verpasste in Assen nach Rennabbruch nur knapp seinen zweiten Saisonsieg und möchte genau dort anknüpfen, wenn am Sonntag um 11:00 Uhr (MESZ) die Lichter am Sachsenring ausgehen.

Im Anschluss an das Moto3-Rennen folgt am 13. Juli um 12:15 Uhr der elfte Saisonlauf der Moto2. Manuel Gonzalez kommt mit fünf Punkten Vorsprung als WM-Führender an den Sachsenring. Seit Saisonbeginn hält der Spanier die Fahnen des deutschen Rennstalls mit Bravour hoch und strebt auch beim Heim-Grand-Prix seines Teams nach einem Top-Resultat. Im vergangenen Jahr belegte Gonzalez den zwölften Rang, knapp hinter seinem diesjährigen Teamkollegen Senna Agius, der 2024 einen elften Platz aus Deutschland mitnahm. Nach seinem neunten Platz im niederländischen Assen will der junge Australier, der kürzlich seinen 20. Geburtstag feierte, vor den deutschen Fans ein Top-Resultat feiern.


Zeitplan (gem. MESZ)

Freitag, 11. Juli:
09:00 – 09:35 Moto3 FP1
09:50 – 10:30 Moto2 FP1
10:45 – 11:30 MotoGP FP1

13:15 – 13:50 Moto3 Practice
14:05 – 14:45 Moto2 Practice
15:00 – 16:00 MotoGP Practice

Samstag, 12. Juli:
08:40 – 09:10 Moto3 FP2
09:25 – 09:55 Moto2 FP2
10:10 – 10:40 MotoGP FP2
10:50 – 11:05 MotoGP Qualifying 1
11:15 – 11:30 MotoGP Qualifying 2

12:50 – 13:05 Moto3 Qualifying 1
13:15 – 13:30 Moto3 Qualifying 2
13:45 – 14:00 Moto2 Qualifying 1
14:10 – 14:25 Moto2 Qualifying 2

15:00 MotoGP-Sprint (15 Runden)

Sonntag,13. Juli:
09:40 – 09:50 MotoGP Warm-up
11:00 Moto3-Rennen (23 Runden)
12:15 Moto2-Rennen (25 Runden)
14:00 MotoGP-Rennen (30 Runden)