16/11/2025

Manuel Gonzalez ist Moto2-Vizeweltmeister 2025

Ein erbitterter WM-Kampf, der sich bis zum großen Finale in Valencia zog, endete schließlich mit dem Vizeweltmeistertitel für den langzeitigen Titelfavoriten Manuel Gonzalez. Auch der deutsche Rennstall LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP sicherte sich dank der starken Leistungen beider Piloten den Team-Vizetitel. Senna Agius rundete das erfolgreiche Saisonende mit Platz 7 im letzten Rennen ab.

Über 22 intensive Rennwochenenden hinweg behauptete sich Manuel Gonzalez konstant in den Spitzenpositionen der Fahrerwertung. Stolze neun Podestplätze, darunter vier Siege und sieben Pole-Positions unterstreichen die beeindruckende Saisonbilanz des Spaniers. Obwohl die Chancen auf den Titelgewinn vor dem Saisonfinale im spätsommerlichen Valencia mit 24 Punkten Rückstand gering waren, kämpfte der 23-Jährige vor heimischem Publikum mit großem Einsatz um das bestmögliche Ergebnis. Nach einem soliden Start von Position fünf hielt sich Gonzalez lange auf Rang sechs, ehe er zur Rennmitte mit abbauendem Grip zu kämpfen hatte. Er verlor nach und nach Boden, ging mehrmals weit und musste schließlich vier Runden vor Schluss an die Box zurückkehren. Mit einem neuen Reifen nahm er das Rennen noch einmal auf, um seine überaus erfolgreiche Saison auf der Strecke und gemeinsam mit seinen Fans zu beenden. Mit insgesamt 257 Punkten und einem Rückstand von 29 Zählern auf Diogo Moreira – dem das Team herzlich zum Titelgewinn gratuliert – trug "ManuGasss" maßgeblich zum Teamerfolg und dem Vizeweltmeistertitel in der Teamwertung bei. Auch 2026 werden Manuel Gonzalez und das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team gemeinsam um den WM-Titel kämpfen.

Eine ebenso eindrucksvolle Saison zeigte Senna Agius. Der junge Australier glänzte in seinem zweiten Moto2-Jahr mit zwei Siegen und zwei dritten Plätzen. Doch auch abseits der sichtbaren Erfolge beeindruckte der 20-Jährige durch stetige Entwicklung und wachsende Erfahrung im Umgang mit seiner Kalex. Mit diesen Erkenntnissen möchte er in der Saison 2026 noch häufiger um Spitzenplätze kämpfen. Beim Saisonfinale in Valencia bestätigte der WM-Zehnte seine Fortschritte: Nach einem starken Qualifying und Platz 3 in der ersten Startreihe kämpfte Agius lange um die Top 3, verlor jedoch im Verlauf des Rennens ebenfalls an Grip, überquerte schließlich auf Rang acht die Ziellinie und wurde nach dem Rennen aufgrund einer Zeitstrafe von Filip Salac auf den siebten Platz befördert.

Das LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Team verabschiedet sich vom Circuit Ricardo Tormo als Team-Vizeweltmeister aus der Saison 2025 – der erfolgreichsten Saison in der Geschichte des Teams. Der Rennstall dankt der gesamten Mannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz, den Kampfgeist und die stetige Weiterentwicklung über die gesamte Saison hinweg. Ein besonderer Dank gilt zudem den Sponsoren und Partnern, deren loyale Unterstützung diesen historischen Teamerfolg erst möglich gemacht hat.


Ergebnisse

Rennen
1.   Izan GUEVARA/ SPA/ BOSCOSCURO
2.   Daniel HOLGADO/ SPA/ KALEX – (+0.717)
3.   Ivan ORTOLA/ SPA/ BOSCOSCURO – (+2.327)
7.   Senna AGIUS/ AUS/ KALEX – (+8.944)
22. Manuel GONZALEZ/ SPA/ KALEX – (+1 lap)

Fahrerweltmeisterschaft
1.   MOREIRA Diogo – 286
2.   GONZALEZ Manuel/ SPA – 257
3.   BALTUS Barry/ BEL – 232
10. AGIUS Senna/ AUS – 149

Teamweltmeisterschaft
1. FANTIC RACING LINO SONEGO – 459
2. LIQUI MOLY DYNAVOLT INTACT GP – 406
3. CFMOTO POWER ELECTRONICS ASPAR TEAM – 361