27/10/2022

Saisonfinale für die Intact GP-Junioren in Valencia

Zum Saisonabschluss hat das LIQUI MOLY Intact GP Junior Team noch einmal personalmässig aufgestockt und heisst Valentino Herrlich im European Talent Cup herzlich willkommen. 

Wie im Grand-Prix-Sport findet auf dem beliebten Circuit Ricardo Tormo am Rande der drittgrössten spanischen Stadt Valencia traditionell auch das Saisonfinale der wohl wichtigsten Nachwuchsrennserie der Welt statt. Dieses Jahr werden die jungen Rennfahrer aus 33 Nationen in allen Klassen auf der stadionähnlichen Anlage eine Woche vor dem elektrisierenden Showdown der «grossen Jungs» in der MotoGP™ und Moto2™ World Championship in Aktion sein. 

Die Juniorenabteilung des deutschen LIQUI MOLY Intact GP Junior Teams geht mit dem frischgebackenen Moto2™ European Champion Lukas Tulovic in die letzte Runde der Saison. Mit zwei beeindruckenden Rennsiegen beim letzten Stopp vor drei Wochen im MotorLand Aragón haben der 22-Jährige aus Eberbach und seine Crew um den Südtiroler Patrick Mellauner alles klar gemacht. An diesem Wochenende will das erfolgreiche Team die Saison entsprechend abrunden, bevor Tulovic in naher Zukunft mit dem gleichnamigen Grand-Prix-Team in die Moto2-Weltmeisterschaft aufsteigt. 

Neben Leo Rammerstorfer gibt an diesem Wochenende Valentino Herrlich sein Debüt im European Talent Cup. Der erst 13-Jährige aus dem hessischen Hofbieber beendete den Northern Talent Cup 2022 auf dem neunten Gesamtrang und soll in erster Linie Erfahrungen in einem für ihn bisher ungewohnten Umfeld sammeln. Rammerstorfer hingegen hat kürzlich in Aragón erneut sein Talent unter Beweis gestellt, als er sich mit einer starken und angriffslustigen Leistung im «Last Chance Race» für die Hauptrennen qualifizierte, das nun auch das klare Ziel für das Saisonfinale ist.

Mit Jakob Rosenthaler und Phillip Tonn ist die Besetzung in der JuniorGP™ Moto3™ Klasse unverändert. Beide haben bisher eine recht unterschiedliche verlaufende Saison. Während Rosenthaler in Misano einen hervorragenden zehnten Platz belegte, kam er in Aragon nicht so gut in Fahrt. Tonn hingegen konnte dort immer wieder sein Potenzial aufblitzen lassen. Beide haben am Sonntag zweimal die Chance, die Saison mit persönlichen Highlights zu beenden. 

Am Renntag wird es wie üblich einen Live-Stream über den YouTube-Kanal der Serie geben. 

 

Zeitplan (MEZ, Live-Timing):

Samstag, 29. Oktober: 09:00 - 09:40 QP1 ETC GrpA

Samstag, 29. Oktober: 09:50 - 10:30 QP1 ETC GrpB

Samstag, 29. Oktober: 10:40 - 11:20 QP1 JuniorGP™ Moto3™

Samstag, 29. Oktober: 11:30 - 12:10 QP1 Moto2™ ECh

Samstag, 29. Oktober: 12:20 - 13:00 QP2 ETC GrpA

Samstag, 29. Oktober: 13:10 - 13:50 QP2 ETC GrpB

Samstag, 29. Oktober: 14:00 - 14:40 QP2 JuniorGP™ Moto3™

Samstag, 29. Oktober: 14:10 - 14:50 QP1 Moto2™ ECh

Samstag, 29. Oktober: 16:00 ETC Last-Chance-Race (8 Runden)

Sonntag, 30. Oktober: 09:00 - 09:10 WarmUP JuniorGP Moto3™

Sonntag, 30. Oktober: 09:20 - 09:30 WarmUp ETC

Sonntag, 30. Oktober: 09:40 - 09:50 WarmUp Moto2™ ECh

Sonntag, 30. Oktober: 11:00 Rennen 1 JuniorGP Moto3™ (18 Runden)

Sonntag, 30. Oktober: 12:00 Rennen 1 ETC (17 Runden)

Sonntag, 30. Oktober: 13:00 Rennen Moto2™ ECh

Sonntag, 30. Oktober: 14:00 Rennen 2 JuniorGP Moto3™

 

Streckendaten Valencia:

Länge: 4,005 Meter

Breite: 12 Meter

Längste Gerade: 876 Meter

Linkskurven: 9

Rechtskurven: 5

Moto3™ JuniorGP™ beste Pole-Position: 1´38.740 (2021)

Moto3™ JuniorGP™ schnellste Rennrunde: 1´39.543 (2021)

Moto3™ JuniorGP™ Alltime-Rekord: 1´38.740 (2017)

Moto2™ ECh beste Pole-Position: 1´34.777 (2022)     

Moto2™ ECh Schnellste Rennrunde: 1´35.625 (2022)

Moto2™ Alltime-Rekord: 1´34.777 (2022)

ETC beste Pole-Position: 1´41.975 (2022)

ETC Schnellste Rennrunde: 1´42.392 (2022)

ETC Alltime-Rekord: 1´41.975 (2022)