Starkes Qualifying-Debüt auf Phillip Island – Pini glänzt mit Startreihe vier, Uriarte beeindruckt bei WM-Premiere
Ein starkes Debüt für die beiden Moto3-Rookies des LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP Teams beim Grand Prix von Australien: Guido Pini und Brian Uriarte trotzten auf der legendären Rennstrecke von Phillip Island den anspruchsvollen Bedingungen und sicherten sich am Samstag respektable Startplätze – Pini in Reihe vier, Uriarte in Reihe sieben.
Guido Pini zeigte bei seinem ersten Auftritt auf der 4,45 Kilometer langen Highspeed-Piste eine bemerkenswerte Leistung. Nach Platz acht im FP1 und einem starken sechsten Rang im nassen Zeittraining qualifizierte sich der 17-Jährige direkt für das Q2 am Samstag. In der entscheidenden 15-minütigen Session musste der Italiener einem kleinen Rutscher kurz vor Ende der Session hinnehmen, sicherte sich aber dank seiner persönlichen Bestzeit von 1'34.870 Rang zehn in der vierten Startreihe für das 21-Runden-Rennen am Sonntag, welches 12:00 Uhr Ortszeit, aufgrund einer stürmischen Wettervorhersage eine Stunde später als geplant stattfinden wird.
Stallgefährte Brian Uriarte feierte unterdessen seine WM-Premiere als Ersatz für den verletzten David Muñoz. Der Red Bull Rookies Cup Champion musste sich am Freitag bei starkem Wind und wechselhaftem Wetter auf der KTM erst eingewöhnen und wurde kurzzeitig durch einen kleinen Sturz eingebremst. Doch der Spanier blieb unverletzt und arbeitete sich stetig näher heran. Mit einer Zeit von 1’36.708 – nur knapp zwei Sekunden hinter dem Schnellsten des Zeittrainings – bewies der 17-Jährige eindrucksvoll sein Potenzial. Im Q1 verpasste er den Sprung in Q2 nur knapp, hinterließ aber einen starken Eindruck. Hochmotiviert will Uriarte sein erstes Moto3-WM-Rennen nutzen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und weiter Selbstvertrauen aufzubauen.
Ergebnisse
FP1
1. Adrian FERNANDEZ / SPA / HONDA – 1'44.461
2. Maximo QUILES / SPA / KTM – 1'44.817 (+0.356)
3. David ALMANSA / SPA / HONDA - 1´45.010 (0.549)
8. Guido PINI / ITA / KTM – 1'46.137 (+1.676)
25. Brian URIARTE / SPA / KTM - 1´54.009 (+9.548)
PR
1. David ALMANSA / SPA / HONDA – 1'34.726
2. Adrian FERNANDEZ / SPA / HONDA – 1'35.118 (+0.392)
3. Alvaro CARPE / SPA / KTM – 1'35.288 (+0.562)
6. Guido PINI/ ITA / KTM – 1'35.450 (+0.724)
25. Brian URIARTE / SPA / KTM - 1´36.708 (+1.982)
FP2
1. Joel KELSO / AUS / KTM - 1´34.985
2. Adrian FERNANDEZ / SPA / HONDA – 1'35.178 (+0.193)
3. Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM – 1'35.197 (+0.212)
23. Guido PINI / ITA / KTM – 1'36.465 (+1.480)
25. Brian URIARTE / SPA / KTM - 1´36.682 (+1.697)
Q1
1. Matteo BERTELLE / ITA / KTM – 1'35.077
2. Nicola CARRARO/ ITA / HONDA – 1'35.348 (+0.271)
3. Marco MORELLI / ARG / HONDA – 1'35.455 (+0.378)
4. Cormac BUCHANAN / NZE / KTM – 1'35.493 (+0.416)
5. Brian URIARTE / SPA / KTM - 1´35.604 (+0.527)
Q2
1. Joel KELSO / AUS / KTM – 1'34.056
2. Jose Antonio RUEDA / SPA/ KTM – 1'34.147 (+0.091)
3. Luca LUNETTA / ITA / HONDA – 1'34.281 (+0.225)
10. Guido PINI / ITA / KTM – 1'34.870 (+0.814)