"Alles möglich" für Schrötter & Alcoba aus Startreihe drei und neun beim Barcelona GP
Lange Zeit sprach der LIQUI MOLY Intact GP-Pilot Marcel Schrötter von dringenden Verbesserungen im Qualifying, doch beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya ließ er seinen Worten nun mit seinem bisher besten Startplatz in diesem Jahr auf P9 in Reihe drei Taten folgen. Teamkollege Jeremy Alcoba geht aus Reihe neun in seinen Heim Grand Prix in Barcelona.
Als seien die tropischen Temperaturen nicht schon Herausforderung genug für Mensch und Maschine, so machte aufkommender Wind die Zeitattacken im Moto2-Qualifying noch einmal erheblich schwerer.
Nachdem ihm der weichere Vorderreifen im dritten Freien Training ein sehr gutes Gefühl übermittelte und sogar für den höchsten gemessenen Top-Speed Wert des bisherigen Wochenendes sorgte, entschied sich Marcel Schrötter vor dem Q2 für diese Reifenmischung. Doch schon nach zwei Runden spürte der Deutsche, dass sich die veränderten Bedingungen kontraproduktiv auf seine Reifenwahl auswirken. Da es nicht viel Zeit zu verlieren galt, holte sich der 29-Jährige einen Satz harter Dunlop-Reifen ab und gab noch einmal alles um Kampf um die Bestzeit. Mit einer 1'44.477 liegt der ehemals in Barcelona wohnhafte Schrötter 0.654s hinter dem Pace- und Polesetter Celestino Vietti.
Der neunte Grand Prix der Saison ist für Rookie Jeremy Alcoba von besonderer Bedeutung, denn der Spanier möchte vor den tausenden Fans rund um die 4,7km lange Strecke beweisen, dass er nicht grundlos das erste Drittel der Saison die "Rookie of the year"-Wertung angeführt hat. Doch wirklich leicht macht es ihm der Barcelona Circuit an diesem Wochenende nicht. Der Wind und die hohen Temperaturen verstärken die bereits bestehenden Schwierigkeiten, die der 20-Jährige seit Kurzem auf seiner Kalex-Maschine verspürt. Startplatz 26 in Reihe neun sorgt zwar für Enttäuschung bei dem Youngster, doch er weiß, dass im Rennen oft alles möglich ist, zumal seine Stärke noch nicht in der 1-Runden-Pace liegt, sondern in der Rennpace.
Wie viel Kampfgeist in der deutsch-spanischen Fahrerpaarung des LIQUI MOLY Intact GP-Teams steckt, werden sie am Sonntag um 12:20 Uhr (MESZ) im 22-Runden Rennen wieder eindrucksvoll zur Schau stellen wollen.
FP3 (kombiniert)
1. Joe ROBERTS/ USA/ KALEX – 1'44.154
2. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – 1'44.155 (+0.001)
3. Pedro ACOSTA/ SPA/ KALEX – 1'44.157 (+0.003)
4. Bo BENDSNEYDER/ NED/ KALEX – 1'44.174 (+0.020)
5. Albert ARENAS/ SPA/ KALEX – 1'44.208 (+0.054)
11. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'44.375 (+0.221)
25. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 1'45.495 (+1.341)
Q1
1. Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCURO – 1'44.446
2. Celestino VIETTI/ ITA/ KALEX – 1'44.490 (+0.044)
3. Tony ARBOLINO/ ITA/ KALEX – 1'44.549 (+0.103)
4. Jorge NAVARRO/ SPA/ KALEX – 1'44.770 (+0.324)
5. Somkiat CHANTRA/ THA/ AKLEX – 1'44.911 (+0.465)
12. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 1'45.812 (+1.366)
Q2
1. Celestino VIETTI/ ITA/ KALEX – 1'43.823
2. Aron CANET/ SPA/ KALEX – 1'43.831 (+0.008)
3. Joe ROBERTS/ USA/ KALEX – 1'44.002 (+0.179)
4. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – 1'44.045 (+0.222)
5. Albert ARENAS/ SPA/ KALEX – 1'44.049 (+0.226)
9. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'44.745 (+0.654)