Schrötter zufrieden mit Fortschritten & P13 in Japan, Alcoba stürzt
In einem Rennen, das mit strahlendem Sonnenschein aufwartete, landete der LIQUI MOLY Intact GP - Pilot Marcel Schrötter mit P13 wieder in den Punkterängen, während Pechvogel Jeremy Alcoba nach einer starken Aufholjagd und auf P16 liegend in der letzten Runde zu Sturz kam.
Das Warm-Up am Sonntagmorgen war die erste vollständig trockene Session des Wochenendes und so überraschte es wenig, dass Marcel Schrötter wieder mehr Gefühl für das Hinterrad seiner Kalex hatte und dies mit dem 13. Platz in der zehnminütigen Aufwärmphase vor dem 16. Saisonlauf unterstrich.
Mit einem besonnen Start ging der Deutsche in das 22-Runden Rennen von Motegi. Er gab sich die Zeit, seine Position im Rennen sowie seinen Rhythmus zu finden, bevor er mit gezielten Angriffen zu den Punkterängen aufschloss. Doch schon nach der ersten Runde konnte der 29-Jährige drei Positionsgewinne vermelden und im weiteren Rennverlauf weiter ausbauen. Mit dem 13. Platz kassierte Schrötter drei WM-Punkte, zu denen er schon in einer Woche in Thailand weitere hinzufügen möchte.
Noch viel mehr wird dies Jeremy Alcoba wollen, nachdem er im zweiten Rennen in Folge zu Sturz kam. Doch anders als in Aragon waren die nächsten WM-Punkte für den Spanier bereits zum Greifen nah, als er zu Beginn der letzten Runde in Kurve 1 im japanischen Kies landete. Zuvor war der 20-Jährige vom 29. Startplatz aus ins Rennen gegangen und überquerte die Linie nach der ersten Runde bereits auf Position 20 und war wenig später bis auf P15 vorgefahren. Leider schlich sich gegen Rennmitte ein technisches Problem an seiner Kalex ein, was letztlich wenige Meter vor dem Ziel zum Sturz führte. Die Enttäuschung ist selbstverständlich groß, doch der Moto2-Rookie zeigt mit jedem Rennwochenende, wie stark seine Starts sind und mit welcher Beharrlichkeit er sich in kurzer Zeit durchs Fahrerfeld kämpfen kann.
In nur einer Woche besteht die Chance auf Revenge, denn der Chang International Circuit in Thailand ist die nächste Austragungsstätte im MotoGP-Kalender von 2022.
Ergebnisse
Warm-Up
1. Aron CANET/ SPA/ KALEX – 1'51.100
2. Albert ARENAS/ SPA/ KALEX – 1'51.455 (+0.355)
3. Fermín ALDEGUER/ SPA/ BOSCOSCURO – 1'51.490 (+0.390)
4. Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCOSCURO – 1'51.526 (+0.426)
5. Bo BENDSNEYDER/ NED/ KALEX – 1'51.533 (+0.433)
13. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'51.869 (+0.769)
22. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 1'52.712 (+1.612)
Rennen
1. Ai OGURA/ JAP/ KALEX
2. Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX – (+1.192)
3. Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCOSCURO – (+7.168)
4. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – (+7.597)
5. Somkiat CHANTRA/ THA/ KALEX – (+12.255)
13. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – (+24.171)
DNF Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX
WM-Stand
1. FERNANDEZ Augusto / SPA / 234
2. OGURA Ai / JPN / 232
3. CANET Aron / SPA / 177
4. VIETTI Celestino / ITA / 162
5. ARBOLINO Tony / ITA / 138
6. ACOSTA Pedro / SPA / 132
7. ROBERTS Joe / USA / 126
8. DIXON Jake/ GBR/ 121
9. CHANTRA Somkiat / THA / 120
10. LOPEZ Alonso/ SPA/ 105
11. SCHRÖTTER Marcel / GER / 104
18. ALCOBA Jeremy/ SPA/ 47
Teamwertung
1. RED BULL KTM AJO / 366
2. IDEMITSU HONDA TEAM ASIA / 352
3. FLEXBOX HP40 / 260
4. SHIMOKO GASGAS ASPAR TEAM / 194
5. ELF MARC VDS RACING TEAM / 189
6. MOONEY VR46 RACING TEAM / 162
7. BETA TOOLS SPEED UP/ 160
8. LIQUI MOLY INTACT GP / 151
9. ITALTRANS RACING TEAM / 141
10.PERTAMINA MANDALIKA SAG TEAM / 80