27/05/2022

Dominique Aegerter erringt erste MotoE-Pole der Saison in Mugello

Egal in welcher MotoE-Session des Eröffnungstages beim Grand Premio d'Italia, es stand immer Dynavolt Intact GP - Pilot Dominique Aegerter als strahlender Leader an oberster Stelle. Dank seiner Bestzeiten im FP1, FP2 und dem Q2 startet der Schweizer die beiden Rennen des Wochenendes von der Pole-Position aus.

Besser hätte es für die Schweizer Frohnatur auf dem Autodromo Internazionale del Mugello an diesem vollgepackten Trainings- und Qualifyingfreitag nicht laufen können. Der 31-Jährige bewies in beiden Freien Trainings, dass seine Pace zum Ende hin am stärksten ist. Sicherlich ein Aspekt, der ihm in den engen Duellen auf den letzten Metern in die Karten spielen wird.  Anspruchsvoll ist die 5,2 km lange toskanische Strecke allemal, auch bei vergleichsweise wenig Runden, denn die schweren Energica Ego Corsa Maschinen verlangen viel körperlichen Einsatz von ihren Bändigern. Aber wenn jemand 100 % topfit ist, dann Dominique Aegerter.

Die Pole ist gewiss die beste Ausgangsposition, um seine Cup-Führung über dieses dritte Rennwochenende hinaus zu verteidigen, doch mit nur 0.268s Vorsprung auf den Italiener Kevin Zannoni und ein wenig mehr auf Mattia Casadei, versprechen die zwei sechs-Runden-Rennen wieder einmal phänomenal zu werden. Die Spannung weiter erhöhen könnte auch vorhergesagter Regen am Samstag, doch ob Wetterkapriolen um 16:15 Uhr (MESZ) für Furore sorgen werden, bleibt abzuwarten. 

Ergebnisse

FP1:
1. Dominique AEGERTER/ SWI – 2'00.590
2. Eric GRANADO/ BRA – 2'00.998 (+0.408)
3. Kevin ZANNONI/ ITA – 2'01.034 (+0.444)

FP2:
1. Dominique AEGERTER/ SWI – 1'59.739
2. Eric GRANADO/ BRA – 1'59.832 (+0.093)
3. Miquel PONS/ SPA – 2'00.057 (+0.318)

Q2:
1. Dominique AEGERTER/ SWI – 1'59.205
2. Kevin ZANNONI/ ITA – 1'59.473 (+0.268)
3. Mattia CASADEI/ ITA – 1'59.535 (+0.330)