Vielversprechender P7 Sachsenring-Auftakt für Marcel Schrötter, Alcoba P26
Es herrscht wieder buntes Treiben an Deutschlands legendärer Rennstrecke, dem Sachsenring, denn bereits am Freitag verfolgten abertausende Fans, wie Marcel Schrötter einen überaus gelungenen Auftakt mit P7 hinlegte, während Rookie-Teamkollege Jeremy Alcoba erstmals die Herausforderung des kurvigen Traditionskurses auf einem Moto2-Bike zu meistern hatte.
Für den einzigen Deutschen Moto2-Piloten war es ein Auftakt nach Maß. Bereits im FP1 zeigte Marcel Schrötter, dass er vorn mitmischen kann, schließlich führte er mit 257.7km/h die Topspeed-Werte in der ersten, kühleren Session des Tages an und das, obwohl er zu den wenigen Piloten auf der Strecke gehörte, der keine neuen Reifen im FP1 nachlegten. Der Bayer schloss diese erste Session auf einem soliden elften Rang ab und wies 0.997s Rückstand auf Augusto Fernandez auf, der den Freitag letztlich für sich entschied. Die 25°C Lufttemperatur im FP2 waren derweil nur ein Vorbote von dem, was in den kommenden beiden Tagen temperaturmäßig noch zu erwarten ist. Der 29-Jährige ist aber guter Dinge, dass er seine Pace auch halten kann, wenn am Samstag die 30°-Marke geknackt wird. Sein klares Ziel sind die ersten beiden Startreihen, um am Sonntag alle Möglichkeiten auf einen erfolgreichen Abschluss des Deutschland GP zu haben, der zum ersten Mal seit 2019 wieder mit Fans ausgetragen wird.
Weniger reibungslos verlief hingegen der Freitag für Moto2-Newcomer Jeremy Alcoba, der noch nicht das optimale Gefühl für seine Kalex entwickeln konnte. Die morgendliche Session beendete der junge Spanier auf dem 23. Rang, welchen er leider nicht im FP2 hat steigern können, nachdem er die zweite Trainingseinheit auf dem 26. Platz beendete. Der Rookie hofft, am Samstag nach eingängiger Datenanalyse eine gute Richtung einschlagen zu können, mit der er im Q1 die Chance auf den Sprung ins Q2 hat.
Für den Samstag am Sachsenring werden noch heißere Temperaturen, noch mehr Fans und gewiss noch mehr Action erwartet - doch können auch die beiden LIQUI MOLY Intact GP-Piloten ihre selbst gesetzten Erwartungen erfüllen? Die Antwort gibt es im Qualifying, beginnend mit dem Q1 um 15:10 Uhr (MESZ).
Ergebnisse
FP1
1. Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX – 1'24.222
2. Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCURO – 1'24.643 (+0.421)
2. Aron CANET/ SPA/ KALEX – 1'24.709 (+0.487)
4. Filip SALAC/ CZE/ KAlEX – 1'24.782 (+0.560)
5. Albert ARENAS/ SPA/ KALEX – 1'24.842 (+0.620)
6. Cameron Beaubier/USA/ KALEX – 1'24.932 (+0.710)
7. Sam LOWES/ GBR/ KALEX – 1'24.935 (+0.713)
8. Pedro ACOSTA/ SPA/ KALEX – 1'25.070 (+0.848)
9. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – 1'25.099 (+0.877)
10. Fermin ALDEGUER/ SPA/ KALEX – 1'25.108 (+0.886)
11. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'25.219 (+0.997)
23. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 1'26.206 (+1.984)
Alle Ergebnisse
FP2
1. Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX – 1'24.023
2. Pedro ACOSTA/ SPA/ KALEX – 1'24.493 (+0.470)
3. Fermin ALDEGUER/ SPA/ KALEX – 1'24.501 (+0.478)
4. Sam LOWES/ GBR/ KALEX – 1'24.557 (+0.534)
5. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – 1'24.600 (+0.577)
6. Marco RAMIREZ/ SPA/ MV AUGUSTA – 1'24.621 (+0.598)
7. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'24.633 (+0.610)
26. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 1'25.878 (+1.855)
Alle Ergebnisse