19/06/2022

Marcel Schrötter bis zum letzten Meter in Sachsenring-Hitzeschlacht auf Podiums-Jagd

An diesem Rennsonntag mutierte der beliebte Sachsenring zum Hexenkessel. Nicht nur, wegen der subtropischen Bedingungen, sondern auch, weil 95.214 begeisterte Fans ihren deutschen LIQUI MOLY Intact GP Piloten, Marcel Schrötter, bis zum Schluss in einem packenden Kampf um das letzte Treppchen anfeuerten. Der Deutsche musste sich schließlich mit dem vierten Platz begnügen, während auch Teamkollege Jeremy Alcoba ein solides Rennen auf P20 beendete.

Es war ein Rennwochenende, wie es im Bilderbuch steht: strahlender Sonnenschein, volle Tribünen und ein Deutscher Fahrer im Kampf um das Moto2-Podium. Fast wäre der Traum vom Podium für Marcel Schrötter wahr geworden, doch eben nur fast. Nachdem der 29-Jährige einen Granatenstart von P5 hinlegte und sich direkt hinter dem Polesetter Sam Lowes auf Position zwei einreihte, kämpfte er erbittert darum, den Briten zu überholen und die Führungsarbeit zu übernehmen. Aber die Konkurrenz ist stark und so schlossen Augusto Fernandez, Pedro Acosta und Albert Arenas nach einem Wackler Ausgang Queckenberg-Kurve auf und zogen an dem Lokalmatador vorbei, doch Schrötter kämpfte mit allen Mitteln gegen die brütende Hitze und den Positionsverlust. Auf dem vierten Rang hielt der Bayer den Kontakt zum Podiumskampf und startete kurz vor Ende einen gezielten Angriff, doch am Ende wurde ihm dieser kleine Triumph auf heimischen Boden von Lowes verwehrt. Die abertausenden Fans um den 3,7 km langen Sachsenring aber feierten ihren Helden, als hätte er das Rennen gewonnen. 

Nicht weniger beachtlich ist aber auch die Leistung von Rookie Jeremy Alcoba, der das ganze Wochenende hinweg Schwierigkeiten hatte, ein gutes Gefühl auf seiner Kalex aufzubauen. Der spanische Youngster startete von dem undankbaren letzten Startplatz und schaffte es, binnen weniger Runden, sich auf einen soliden 20. Platz vorzukämpfen - eine durchaus starke Leistung, wenn man bedenkt, dass der Sachsenring mit seinen maximal 12 m Breite wenig Überholmöglichkeiten bietet und physisch durch seine zehn links- und drei Rechtskurven noch dazu sehr anspruchsvoll ist. 

Doch schon in einer Woche geht es auf der ebenso legendären TT Strecke im niederländischen Assen vom 24. - 26. Juni 2022 in das letzte Rennen vor der Sommerpause, zu welchem Marcel Schrötter mit WM-Rang sieben und 88 Punkten anreisen wird. 

Ergebnisse

Warm-Up
1. Albert ARENAS/ SPA/ KALEX – 1'24.426
2. Aron CANET/ SPA/ KALEX – 1'24.447 (+0.021)
3. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – 1'24.528 (+0.102)
4. Sam LOWES/ GBR/ KALEX – 1'24.652 (+0.226)
5. Pedro ACOSTA/ SPA/ KALEX – 1'24.753 (+0.327)
13. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 1'25.285 (+0.859)
18. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX –1'25.484 (+1.058)

Rennen
1. Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX 
2. Pedro ACOSTA/ SPA/ KALEX – (+7.704)
3. Sam LOWES/ GBR/ KALEX – (+7.844)
4. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – (+7.959)
20. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – (+47.302)

WM-Stand
1.  VIETTI Celestino / ITA / 133
2.  OGURA Ai / JPN / 125
3.  FERNANDEZ Augusto / SPA / 121
4.  CANET Aron / SPA / 116
5.  ARBOLINO Tony / ITA / 95
6.  ROBERTS Joe / USA / 89
7.  SCHRÖTTER Marcel / GER / 88
8. ACOSTA Pedro / SPA / 75
9.  CHANTRA Somkiat / THA / 66
10. DIXON Jake/ GBR/ 60
18. ALCOBA Jeremy/ SPA/ 31

Team-Wertung
1. RED BULL KTM AJO / 196
2. IDEMITSU HONDA TEAM ASIA / 191
3. FLEXBOX HP40 / 174
4. ELF MARC VDS RACING TEAM / 146
5. MOONEY VR46 RACING TEAM / 133
6. LIQUI MOLY INTACT GP / 119
7. GASGAS ASPAR TEAM / 105
8. ITALTRANS RACING TEAM / 99
9. MB CONVEYORS SPEED UP/ 64