Bereit für die Hitzeschlacht von Malaysia
Drei Jahre ist es her, dass die Motorrad-Weltmeisterschaft Halt in Malaysia gemacht hat. Damals, im Jahr 2019, wurde Marcel Schrötter Neunter, während LIQUI MOLY Intact GP Teamkollege Jeremy Alcoba noch nicht einmal als Stammfahrer in der WM unterwegs war, daher sind beide gespannt, was der vorletzte Grand Prix des Jahres vom 21. - 23. Oktober 2022 für sie bereithalten wird.
Obwohl die Übersee-Tour für Marcel Schrötter bis dato eher von kleinen Enttäuschungen geprägt war, so ist der Deutsche Moto2-Fahrer eine Woche nach dem zermürbenden Australien Grand Prix schon wieder in Angriffsstimmung und hofft, dass der 5,5 km lange Sepang International Circuit in Malaysia, mit seinem völlig gegensätzlichen Wetter zu Phillip Island, wieder für Auftrieb sorgen kann. Die zuletzt erarbeiteten Fortschritte möchte der 29-Jährige gern bis in den Rennsonntag übertragen, um in den alles entscheidenden 18 Runden des Wochenendes voll konkurrenzfähig zu sein und so gestärkt in das Saisonfinale in Valencia gehen zu können.
Dass die vier langsamen Kurven, auf die zwei lange Geraden und zehn mittelschnelle bis schnelle Kurven folgen, günstig für Überholmanöver und viel Vollgas sind, weiß Jeremy Alcoba zuweilen nur vom Hörensagen und der Spielkonsole, denn als die Motorrad Weltmeisterschaft zuletzt auf der beliebten Strecke 50 km südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur gastierte, war es für den jungen Spanier noch ein Traum, als Vollzeit-Rennfahrer aktiv zu sein. In den vergangenen Wochen hat sich der 20-Jährige jedoch bewiesen und untermauert, dass er in der Moto2 seinen Platz gefunden hat, denn auf ihm zum Teil völlig unbekannten Strecken, lief Alcoba zu Höchstform auf und feierte vor einer Woche seinen dritten Top 6 Platz, nachdem er mit großen Namen der Klasse um die Top 4 gekämpft hatte. Mit nicht weniger Ambition geht der Rookie nun auch in die Hitzeschlacht von Malaysia.
Für deutsche Fans heißt es ein letztes Mal in dieser Saison früh aufstehen, wer die Live-Action nicht verpassen möchte, denn das Moto2-Rennen startet am Sonntag bereits um 07:20 Uhr (MEZ).
Zeitplan (gem. MEZ)
Freitag
03:00 - 03:40 Moto3 FP1
03:55 - 04:35 Moto2 FP1
04:50 - 05:35 MotoGP FP1
07:15 - 07:55 Moto3 FP2
08:10 - 08:50 Moto2 FP2
09:05 - 09:50 MotoGP FP2
Samstag
03:00 - 03:40 Moto3 FP3
03:55 - 04:35 Moto2 FP3
04:50 - 05:35 MotoGP FP3
06:35 - 07:15 Moto3 Qualifying
07:30 - 08:10 Moto2 Qualifying
08:25 - 08:55 MotoGP FP4
09:05 - 09:45 MotoGP Qualifying
Sonntag
04:00 - 04:10 Moto3 Warm-Up
04:20 - 04:30 Moto2 Warm-Up
04:40 - 05:00 MotoGP Warm-Up
06:00 Moto3 Rennen (17 Runden)
07:20 Moto2 Rennen (18 Runden)
09:00 MotoGP Rennen (20 Runden)