Aegerter siegt in Mugello in sensationeller Manier
Nachdem das Rennen aufgrund der unsicheren Streckenverhältnisse nach einer Sichtungsrunde von sechs auf fünf Runden reduziert wurde und das 17-Mann (-und Frauen) starke Fahrerfeld in letzter Minute von Regen auf Slick-Reifen wechselte, war klar, dass es ein haarsträubender Spitzenkampf werden würde. Für das Dynavolt Intact GP Team rund um Dominique Aegerter endete eben jener im nächsten Siegestaumel.
So langsam gehen einem die Superlative aus, wenn man die grandiosen Duelle im FIM Enel MotoE World Cup auch nur annähernd so beschreiben möchte, wie sie in Wirklichkeit sind. Es ist mittlerweile Standard, dass der Puls in den kurzen Sprintrennen durch die Decke geht, wenn aber Dominique Aegerter in der letzten Runde zu einem Harakiri-Manöver von Rang fünf aus ansetzt, dann ist man als Zuschauer dem Herzinfarkt nahe - ganz zur Freude auch der abertausenden Fans an der Strecke, die sich dieses Spektakel nicht haben entgehen lassen.
Von der Pole aus gestartet, verlor der Schweizer den Holeshot an seinen Widersacher Eric Granado, doch der Brasilianer als auch die Italiener Zannoni und Ferrari hatten in den darauffolgenden Kurven dem bremsstarken Aegerter nichts entgegenzusetzen. Nach der ersten Runde zeichnete sich auf der über 1,1km langen Geraden jedoch ab, dass es eng für den 31-Jährigen werden könnte.
Es folgten packende Windschattenduelle, harte Bremsmanöver und eine letzte Runde, die an Action, Überraschungsmoment und Brillanz nicht zu überbieten war. Der derzeit Weltcup-Führende verlor in der vorletzten Runde einige Positionen, es schien sogar, als hätte Aegerter Probleme mit seinem Bremshebel. Doch dann platzierte der von seinen Herausforderern gefürchtete Haudegen von P5 aus einen absolut perfekten Angriff. In einem Zug preschte der Dynavolt Intact GP-Pilot innen an seinen Konkurrenten vorbei und machte sogar noch etwas an Boden gut. In seiner letzten Runde pfefferte er dabei die schnellste Rennrunde mit einer 1'58.939 auf den toskanischen Asphalt, doch auf der langen Geraden schmolz der Vorsprung bis zur Ziellinie dann wieder auf hauchdünne 0.033s auf den Italiener Matteo Ferrari.
Rennen 1 war ein feiner Appetithappen für die zweite Schlacht am morgigen Sonntag um 15:30 Uhr(MESZ), in der Dominique Aegerter seinen 17-Punkte-Vorsprung weiter auszubauen plant.
Ergebnisse
Rennen 1
1. Dominique AEGERTER/ SWI
2. Matteo FERRARI/ ITA – (+0.033)
3. Eric GRANADO/ BRA – (+0.245)
MotoE Weltcup:
1. AEGERTER Dominique / SWI / 103
2. GRANADO Eric / BRA / 86
3. CASADEI Mattia/ ITA/ 74
4. FERRARI Matteo / ITA / 68
5. PONS Miquel / SPA / 53
6. OKUBO Hikari / JPN / 52
7. CANEPA Niccolo/ ITA / 46
8. GARZO Hector / SPA / 39
9. ESCRIG Alex / SPA / 29
10.ZANNONI Kevin/ ITA/ 28