Aegerter beendet Foto-Finish-Krimi als glücklicher Zweiter
Auch das sechste MotoE-Rennen der Saison ließ an Action und Spannung keine Wünsche offen, denn die Entscheidung um Position zwei und drei konnte nicht mal das Foto-Finish liefern. Zum Vorteil von Dominique Aegerter, entschied, nach Gleichstand mit Marc Alcoba, die schnellere letzte Rennrunde über die Podiums-Reihenfolge.
Der Start in das sechs-Runden-Sprintrennen verlief ungewöhnlich ruhig, doch es war nur die Ruhe vor dem Sturm, wie man in der retrospektive nun weiß. Wie auch in Rennen 1 konnte Dominique Aegerter die Führung von der Pole aus nicht durch die ersten Schikanen halten, doch mit Position zwei befand sich der Schweizer inmitten des bunten Treibens, in dem der Sturz von Mattia Casadei für gelbe Flaggen sorgte.
Der 31-Jährige verlor dadurch Zeit, weil er, entgegen einiger seiner Rivalen, nicht versuchte, unter gelber Flagge zu überholen. Etwas überrumpelt fand er sich dann im direkten Duell mit seinem Titel-Herausforderer Eric Granado wieder. Während sich die beiden um Position sechs behakten, versuchte sich die Führungsgruppe erfolglos zu lösen. Der erfahrene Schweizer wusste, dass er sich für die letzte entscheidende Runde besser positionieren musste und zog sich im Windschatten auf der fast 1,2 km langen Geraden wieder bis auf den sensationellen zweiten Platz heran, den es dann bis zur Linie zu verteidigen galt. Es war ein Kampf auf letzter Rille, bei dem Nicole Canepa noch einmal gehörig Druck von hinten machte.
Wie schon zuvor wurde die Luft des Dynavolt Intact GP-Fahrers auf der langen Geraden dünn, doch dann überquerte er die Ziellinie hinter Rennsieger Metto Ferrari mit dem exakt gleichen Rückstand von 0.529s wie Marc Alcoba. Nicht einmal das Foto-Finish brachte Klarheit, daher entschied die Rennleitung, die schnellere letzte Rennrunde als Entscheidungsgrundlage zu nutzen. Diese kam schließlich, dank einer 1'59.068, von Dominique Aegerter.
Der erfolgsverwöhnte Aegerter kassiert damit nicht nur Platz zwei und weitere 20 wertvolle Cup-Punkte, sondern setzt auch sein Podiumslauf in diesem Jahr fort. Mit 28 Punkten Vorsprung geht es nun in eine wohlverdiente vierwöchige MotoE-Pause, bevor die "Cathedral of Speed" im niederländischen Assen vom 24.-26. Juni zum siebten und achten Rennen der diesjährigen FIM Enel Moto Saison lädt.
Rennen 2
1. Matteo FERRARI/ ITA
2. Dominique AEGERTER/ SWI (+0.529)
3. Marc ALCOBA/ SPA (+0.529)
MotoE World Cup
1. AEGERTER Dominique / SWI / 123
2. GRANADO Eric / BRA / 95
3. FERRARI Matteo / ITA / 93
4. CASADEI Mattia/ ITA/ 74
5. PONS Miquel / SPA / 66
6. CANEPA Niccolo/ ITA / 57
7. OKUBO Hikari / JPN / 52
8. GARZO Hector / SPA / 45
9. ALCOBA Marc/ SPA/ 41
10. ZANNONI Kevin/ ITA/ 36