Aegerter will aus letztjährigem Assen-Fehler lernen & seine Cup-Führung ausbauen
Mit dem Stopp der MotoE bei der Dutch TT in Assen kehrt Dominique Aegerter vom deutschen Dynavolt Intact GP Team auf erfolgreiches Jagdrevier zurück, nachdem er erst vor wenigen Wochen einen Supersport Doppelsieg auf dem legendären 4,7 km langen Traditionskurs eingefahren hat.
Dominique Aegerter ist zweifelsohne der größte Favorit auf den MotoE Cup-Titel von 2022, doch auch mit 29 Punkten Vorsprung auf seinen brasilianischen Widersacher Eric Granado ruht sich der 31-Jährige Schweizer nicht auf seinen Lorbeeren aus, denn mit sechs verbleibenden Rennen sind immerhin noch maximal 150 Punkte zu ergattern.
Punkte, auf die auch seine Konkurrenz scharf ist, denn Matteo Ferrari liegt nur einen weiteren Punkt hinter dem derzeit Zweitplatzierten Granado, womit noch alles offen für den Ausgang des hart umkämpften FIM Enel MotoE-Weltcup 2022 ist. Aegerter, Vize-Cup-Sieger von 2021, geht jedoch mit einem klaren Vorteil in die beiden Läufe in den Niederlanden, denn erst Ende April bestritt er den Supersport WM-Lauf in Assen und ging gleich zweimal als strahlender Sieger hervor.
Die kurze MotoE-Pause seit Mugello nutzte der begeisterte Rennradfahrer indes für intensives Training, aber auch, um sich mental auf die zweite Jahreshälfte vorzubereiten, in der er, wie auch schon 2021, in zwei Rennserien um den Titel kämpfen möchte.
Der straffe MotoE-Zeitplan sieht für den Freitag die ersten beiden Freien Trainings sowie das Qualifying vor, welches um 16:50 Uhr mit dem Q1 beginnt. Am Samstag (16:25 Uhr) und Sonntag (15:30 Uhr) folgt dann je ein 8-Runden-Sprintrennen.
MotoE Zeitplan (gem. MESZ)
Freitag, 24. Juni
08:25-08:45 MotoE™ FP1
12:40-13:00 MotoE™ FP2
16:50-17:00 MotoE™ Q1
17:10-17:20 MotoE™ Q2
Samstag, 25. Juni
16:25 MotoE™ Rennen 1 (8 Runden)
Sonntag, 26. Juni
15:30 MotoE™ Rennen 2 (8 Runden)