07/08/2022

Alcoba holt Platz 14 in Silverstone & Schrötter verliert wichtige WM-Punkte

Der British Grand Prix verlief nicht so geradlinig für das LIQUI MOLY Intact GP Team wie erhofft, nachdem Startschwierigkeiten bei beiden Fahrern zur nervenaufreibenden Zweikämpfen im weiteren Rennverlauf führten, welcher für Marcel Schrötter mit einem Ausrutscher und für Jeremy Alcoba mit weiteren WM-Punkten endete.

Bereits am Samstag schnappte die Kiesfalle schon einmal bei dem Deutschen Marcel Schrötterzu, doch dass ihm ein ähnliches Schicksal auch im 12. Saisonrennen ereilen würde, war nicht zu erwarten, denn der 29-Jährige zeigte das ganze Wochenende über eine solide Pace. Der härtere Vorderreifen aber nahm ihm, besonders nach dem ersten Ausrutscher, das nötige Vertrauen. In dieser Saison gelang dem Routinier schon oft ein guter Start, nicht so aber in das 18-Runden-Rennen von Silverstone. In der ersten Runde verlor der Bayer acht Positionen und hatte daraufhin Schwierigkeiten, sich dem Gerangel zu entziehen und verlor dadurch wertvolle Zeit. Besonders der Zweikampf mit seinem ehemaligen Teamkollegen, Tony Arbolino, machte Schrötter das Leben schwer. Zwei Runden vor Schluss befand sich der bis dahin WM-Siebte auf Position 13, doch dann klappte ihm in Turn 13 das Vorderrad ein und machte jegliche Punktehoffnung an diesem Wochenende zunichte. 

Mehr Grund zur Freude gab es hingegen auf Seiten von Jeremy Alcoba, nachdem der Rookie nach Assen erneut in den Punkterängen landete. Doch auch der 20-Jährige erlebte einen eher verhaltenen Start, der ihn sechs Positionen kostete. Sein Gefühl und seine Pace hätten laut eigenen Aussagen für die Top 10 reichen können, doch sein Fokus liegt bereits auf den positiven Errungenschaften dieses Rennsonntags im britischen Silverstone. Mit zwei weiteren WM-Punkten im Gepäck geht es nun in die Steiermark, wo auf dem Red Bull Ring vom 19. - 21. August der Österreich Grand Prix ausgetragen wird und wo beide Piloten des deutschen Rennstalls wieder beweisen wollen, dass sie vorn mitmischen können.

Ergebnisse

Warm-Up
1.  Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX – 2'04.403
2.  Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCOSCURO – 2'04.787 (+0.384)
3.  Aron CANET/ SPA/ KALEX – 2'04.824  (+0.421)
4.  Tony ARBOLINO/ ITA/ KALEX – 2'05.003 (+0.600)
5.  Filip SALAC/ CZE/ KALEX – 2'05.057 (+0.654)
12. Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX – 2'05.614 (+1.211
17. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – 2'05.758 (+1.355) 

Rennen
1. Augusto FERNANDEZ/ SPA/ KALEX 
2. Alonso LOPEZ/ SPA/ BOSCOSCURO – (+0.070)
3. Jake DIXON/ GBR/ KALEX – (+0.662)
4. Ai Ogura/ JAP/ KALEX – (+1.741)
5. Aron CANET/ SPA/ KALEX – (+1.946)
14. Jeremy ALCOBA/ SPA/ KALEX – (+17.285)
DNF Marcel SCHRÖTTER/ GER/ KALEX

WM-Stand
1.  FERNANDEZ Augusto / SPA / 171
2.  OGURA Ai / JPN / 158
3.  VIETTI Celestino / ITA / 156
4.  CANET Aron / SPA / 127
5.  ARBOLINO Tony / ITA / 108
6.  ROBERTS Joe / USA / 106
7.  DIXON Jake/ GBR/ 92
8.  SCHRÖTTER Marcel / GER / 88
9.  ACOSTA Pedro / SPA / 75
10. CHANTRA Somkiat / THA / 72
19. ALCOBA Jeremy/ SPA/ 35

Teamwertung
1. RED BULL KTM AJO / 246
2. IDEMITSU HONDA TEAM ASIA / 230
3. FLEXBOX HP40 / 197
4. ELF MARC VDS RACING TEAM / 159
5. MOONEY VR46 RACING TEAM / 156
6. GASGAS ASPAR TEAM / 137
7. LIQUI MOLY INTACT GP / 123
8. ITALTRANS RACING TEAM / 116
9. CAG SPEED UP/ 100
10.PERTAMINA MANDALIKA SAG TEAM / 67