01/06/2022

Viva Barcelona! Das LIQUI MOLY Intact GP-Team startet mit frischer Angriffslust in den Catalunya GP

Zwischen den Hügeln von Mugello zieht so langsam wieder Ruhe ein, nachdem sich der MotoGP-Tross auf zur nächsten Station im vollgepackten Rennkalender von 2022 gemacht hat: dem Gran Premi Monster Energy de Catalunya – dem Heimrennen von LIQUI MOLY Intact GP-Rookie Jeremy Alcoba.

Doch nicht nur für den spanischen Rekruten im Memminger Rennstall hat der Barcelona Grand Prix eine besondere Bedeutung, denn Marcel Schrötter wählte die Metropole einige Jahre als seine Heimat. In 2021 errang der derzeit WM-Siebte mit P8 ein solides Top 10-Ergebnis, ein Resultat, welches der 29-Jährige in dieser Saison bereits vier Mal erreicht hat. Auch diesmal sind die Ziele des Deutschen hoch gesteckt, doch mit Beginn des FP1 am Freitag wird es essentiell sein, seine Kalex optimal abzustimmen, um für das hart umkämpfte Qualifying am Samstagnachmittag gerüstet zu sein, für das Höchsttemperaturen von bis zu 26°C erwartet werden.

Die Rennstrecke in Montmelo, einem kleinen Örtchen vor den Toren Barcelonas, kennt der spanische Moto2-Rookie Jeremy Alcoba wie seine Westentasche, doch mit jeder neuen Kategorie ergeben sich auch neue Herausforderungen. Diese will der zielstrebige Youngster vor allem mit Ruhe, Besonnenheit und dem Fokus auf Weiterentwicklung meistern. Aus seinem schwierigen Mugello Grand Prix will der 20-Jährige so viel wie möglich lernen und mitnehmen, daher plant er schon jetzt weitere intensive Datenanalysen mit seiner Crew am Donnerstag, um bestmöglich in das achte von 20 Rennwochenenden in dieser bis November andauernden Saison zu starten. Die Unterstützung seiner Landsleute, die zu tausenden erwartet werden, ist ihm an diesem Wochenende gewiss und sollte dem lange Zeit Führenden der 'Rookie of the year'-Wertung gehörigen Aufschub geben, sich diese Position von Pedro Acosta zurückzuerobern.

Dank seiner 1047 m langen Start/Ziel-Geraden, die nur wenig kürzer als die in Mugello ist, dürfte zu erwarten sein, dass auch der insgesamt 4,7km lange Circuit de Barcelona-Catalunya einige packende Windschattenduelle bereithalten wird, wenn die Lichter für das erfahrungsgemäß schweißtreibende 22-Runden-Rennen am Sonntag, dem 05. Juni um 12:20 Uhr (MESZ), ausgehen.


Zeitplan (gem. MESZ)

Freitag, 03. Juni
09:00-09:40 Moto3™ FP1 
09:55-10:40 MotoGP™ FP1 
10:55-11:35 Moto2™ FP1

13:15-13:55 Moto3™ FP2
14:10-14:55 MotoGP™ FP2
15:10-15:50 Moto2™ FP2

Samstag, 04. Juni
09:00-09:40 Moto3™ FP3
09:55-10:40 MotoGP™ FP3
10:55-11:35 Moto2™ FP3

12:35-12:50 Moto3™ Q1
13:00-13:15 Moto3™ Q2

13:30-14:00 MotoGP™ FP4
14:10-14:25 MotoGP™ Q1
14:35-14:50 MotoGP™ Q2

15:10-15:25 Moto2™ Q1
15:35-15:50 Moto2™ Q2

Sonntag, 05. Juni
09:00-09:10 Moto3™ WARM-UP
09:20-09:30 Moto2™ WARM-UP
09:40-10:00 MotoGP™ WARM-UP

11:00 Moto3™ RENNEN
12:20 Moto2™ RENNEN 
14:00 MotoGP™ RENNEN