17/08/2022

Aegerter will 31,5 Punkte-Vorsprung in Österreich weiter ausbauen

Nur noch vier Rennen umfasst der FIM Enel MotoE World Cup von 2022. Der nächste Halt: Red Bull Ring, Spielberg, in der atemberaubend schönen Steiermark inmitten von Österreich. 
 
In freudiger Erwartung, dass es nach acht Wochen Sommerpause endlich in den vorletzten Saison-Showdown geht, ist Dominique Aegerter vom Dynavolt Intact GP Team, erfolgshungrig wie eh und je.

Und obwohl der 31-Jährige beim letzten Doppelrennen von Assen einen ersten und einen starken zweiten Platz einheimste, so gab es nach dem dreimaligem Abbruch des letztlich 3-Runden-Sprintrennens nur die Hälfte der regulären Punktzahl, weswegen am Ende der 12-Rennen umfassenden Saison ein halber Punkt entscheidend sein könnte.



Umso bedeutsamer ist die präzise Abstimmungsarbeit an der Energica Ego Corsa Maschine des Rohrbachers am Freitag, an dem nicht nur die beiden Freien Trainings stattfinden, sondern bereits auch das Qualifying, welches über die Startposition für die Rennen am Samstag und Sonntag entscheidet.

Aegerters größter Herausforderer auf dem 4,3 km langen Red Bull Ring wird vermutlich wieder der Brasilianer Eric Granado sein, wobei auch der Italiener Matteo Ferrari, der derzeit den dritten Platz im Weltcup-Ranking einnimmt, dem Schweizer noch gefährlich werden kann beim Versuch, im dritten Anlauf den MotoE Weltcup Titel zu erringen. 



Wird sich die Fahrerwertung nach den zwei Rennen in Österreich klarer gestalten, oder wird es vor dem großen Finale in Misano nur noch enger? 



Zeitplan MotoE


Freitag
08:25 - 08:45 MotoE FP1

12:35 - 12:55 MotoE FP2


16:50 - 17:00 MotoE Qualifying 1

17:10 - 17:20 MotoE Qualifying 2

Samstag

16:25 MotoE Rennen 1 (6 Runden)



Sonntag

15:30: MotoE Rennen 2 (6 Runden)