05/05/2022

Intact-GP-Junioren starten in Estoril in die neue Saison

Der deutsche Rennstall geht neuerdings in der hochkarätigen Nachwuchsserie auch mit zwei Fahrern in der Moto3-Junioren-WM an den Start. 

Zum 25-jährigen Jubiläum wurde der Serie mit FIM JuniorGP World Championship ein neues Markenzeichen verpasst, das sich hauptsächlich auf die Moto3™ bezieht. Mit dabei sind aber nach wie vor Moto2-EM und der European Talent Cup. 

Wie vor einem Jahr ist die Rennstrecke von Estoril unweit der portugiesischen Hauptstadt Lissabon wieder Gastgeber für den Saisonauftakt. Das LIQUI MOLY Intact GP Junior Team ist erstmals in allen drei Klassen mit insgesamt vier Fahrern vertreten. Neben Lukas Tulovic (Moto2) und Philipp Tonn (neu in Moto3) sind die zwei jungen Österreicher Jakob Rosenthaler (Moto3) und Niklas Kitzbichler (ETC) zu der Mannschaft aus Memmingen im Allgäu hinzugekommen. 

Der Rennkalender der Serie umfasst acht Veranstaltungen, allesamt auf modernen Rennstrecken im Süden Europas. Das Format eines Rennwochenendes bleibt unverändert mit den freien Trainings am Donnerstag und Freitag, gefolgt von zwei 40-minütigen Qualifyings je Klasse am Samstag und den Rennen am Sonntag. Am Renntag gibt es wie üblich einen Live-Stream über den YouTube-Kanal der Serie.

 

Zeitplan Estoril (MESZ, Live-Timing FIMJuniorGP-Website):

Samstag, 7. Mai: 09:00 - 09:40 QP1 JuniorGP

Samstag, 7. Mai: 09:50 - 10:30 QP1 ETC Grp A

Samstag, 7. Mai: 10:40 - 11:20 QP1 ETC Grp B

Samstag, 7. Mai: 11:30 - 12:10 QP1 Moto2™

Samstag, 7. Mai: 12:20 - 13:00 QP2 JuniorGP

Samstag, 7. Mai: 13:10 - 13:50 QP2 ETC Grp A

Samstag, 7. Mai: 14:00 - 14:40 QP2 ETC Grp B

Samstag, 7. Mai: 14:50 - 15:30 QP2 Moto2™

Samstag, 7. Mai: 16:00 Last Chance Race ETC

Sonntag, 8. Mai: 09:00 - 09:10 Warm-Up ETC

Sonntag, 8. Mai: 09:20 - 09:30 Warm-Up Moto2™

Sonntag, 8. Mai: 09:50 - 10:00 Warm-Up JuniorGP

Sonntag, 8. Mai: 11:00 Rennen 1 ETC (16 Runden)

Sonntag, 8. Mai: 12:00 Rennen 1 Moto2™ (18 Runden)

Sonntag, 8. Mai: 13:00 Rennen JuniorGP (17 Runden)

Sonntag, 8. Mai: 14:00 Rennen 2 ETC (16 Runden)

Sonntag, 8. Mai: 15:00 Rennen 2 Moto2™ (18 Runden)

 

Streckendaten Estoril:

Länge: 4.182 Meter

Breite: 14 Meter

Längste Gerade: 986 Meter

Linkskurven: 4

Rechtskurven: 9

Moto3™ JuniorGP beste Pole-Position: 1´44.505 (2021)

Moto3™ JuniorGP Rundenrekord: 1´44.471 (2021)

Moto3™ JuniorGP Allzeit schnellste Rundenzeit: 1´44.471 (2021)

Moto2™ EM beste Pole-Position: 1´40.627 (2020)      

Moto2™ EM Rundenrekord: 1´41.216 (2020)

Moto2™ Allzeitrekord: 1´40.627 (2020)

ETC beste Pole-Position: 1´47.464 (2020)

ETC Rundenrekord: 1´47.310 (2021)

ETC Allzeitrekord: 1´47.464 (2020)

 

JuniorGP Kalender 2022:

07./08. Mai: Circuito do Estoril (Portugal, JuniorGP, Moto2™ und ETC je zwei Rennen)

21./22. Mai: Circuit de la Comunitat Valenciana (Spanien, JuniorGP zwei Rennen, Moto2™ ein Rennen / ETC zwei Rennen)

11./12. Juni: Circuit de Barcelona-Catalunya (Spanien, JuniorGP zwei Rennen, Moto2™ zwei Rennen / ETC ein Rennen)

02./03. Juli: Circuito de Jerez - Ángel Nieto (Spanien, JuniorGP zwei Rennen, Moto2™ ein Rennen / ETC zwei Rennen)

16./17. Juli: Autódromo Internacional do Algarve (Portugal, JuniorGP ein Rennen, Moto2™ zwei Rennen / ETC ein Rennen)

02./03. September: Misano World Circuit Marco Simoncelli (Italien, JuniorGP ein Rennen)

08./09. Oktober: MotorLand Aragón (Spanien, JuniorGP ein Rennen, Moto2™ zwei Rennen, ETC zwei Rennen)

29./30. Oktober: Circuit de la Comunitat Valenciana (Spanien, JuniorGP zwei Rennen, Moto2™ ein Rennen / ETC zwei Rennen)