Aegerter verschafft sich Vorteil dank bravouröser Misano-Pole
Für Dominique Aegerter hätte der Auftakt in das Saisonfinale auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli nicht besser laufen können. Mit gewohnt selbstsicherer Dominanz bescherte der Schweizer sich und dem Dynavolt Intact GP Team die perfekte Grundlage für ihre Titelambitionen an diesem Wochenende.
In weniger als 24 Stunden könnte sich Dominique Aegerter zum FIM Enel MotoE Weltcup-Sieger von 2022 krönen. Der Druck auf den Schweizer ist derweil ebenso hoch, wie die Konkurrenz, die ihm dies streitig machen möchte. Rein rechnerisch hat nur noch einer die Chance, Aegerter den Titel vor der Nase wegzuschnappen: Eric Granado. 17,5 Punkte separieren den letztjährigen Vize-Cup-Sieger vom derzeit Zweitplatzierten Granado. Sollte der Brasilianer das Rennen am Samstag gewinnen, würde sich die Titel-Entscheidung noch einmal auf Sonntag vertagen.
Doch bevor sich der 31-Jährige die Pole-Position beim San Marino Grand Prix mit Bravour sicherte, beendete er sowohl das FP1, als auch das zweite Freie Training als Fünfter. Sollte es für Außenstehende gewirkt haben, als könne Aegerter nicht mit der Konkurrenz mithalten, so bewies er am Freitagnachmittag im Q2 genau das Gegenteil. Seine Crew bereitete ihm einmal mehr eine perfekt abgestimmte Energica Ego Corsa Maschine vor, womit er für das wichtigste Qualifying der Saison bestens gerüstet war.
Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr setzte sich der Rohrbacher an die Spitze und übertrumpfte sich in seiner letzten fliegenden Runde mit einer 1'43.174 sogar noch einmal selbst. Der späte Sturz von Mattia Casadei begünstigte, dass sein Widersacher Grandado keine weitere Zeit setzen konnte und somit aus der zweiten Startreihe in die beiden Sprintrennen starten wird.
Wenn am Samstag um 16:25 Uhr (MESZ) die Lichter für den ersten 8-Runden-Showdown an diesem Wochenende ausgehen, dürfen wir uns auf einen actiongeladenen Kampf freuen. Mit ein bisschen Glück gelingt Dominique Aegerter schon am Samstag vor abertausenden angereisten Fans der Coup.
Ergebnisse
FP1
1. Mattia CASADEI/ ITA – 1'44.975
2. Jordi TORRES/ SPA – 1'45.073 (+0.098)
3. Hikari OKUBO/ JAP – 1'45.091 (+0.116)
4. Alex ESCRIG/ SPA – 1'45.350 (+0.375)
5. Dominique AEGERTER/ SWI – 1'45.447 (+0.472)
FP2
1. Mattia CASADEI/ ITA – 1'43.680
2. Jordi TORRES/ SPA – 1'43.909 (+0.229)
3. Matteo FERRARI/ ITA – 1'43.923 (+0.243)
4. Eric GRANADO/ BRA – 1'44.120 (+0.440)
5. Dominique AEGERTER/ SWI - 1'44.131 (+0.451)
Q2
1. Dominique AEGERTER/ SWI – 1'43.174
2. Mattia CASADEI/ ITA – 1'43.415 (+0.241)
3. Jordi TORRES/ SPA – 1'43.442 (+0.268)