17/08/2022

Schrötter & Alcoba wollen in den steirischen Bergen um wichtige Punkte kämpfen

Vom 19. - 21. August verwandelt sich die Idylle der Steiermark, wo sich der Red Bull Ring befindet, für drei actiongeladene Rennsporttage in einen Hexenkessel, denn an diesem Wochenende steht in Spielberg der 13. von insgesamt 20 Grand Prix in diesem Jahr auf dem Programm. Das LIQUI MOLY Intact GP Duo um Marcel Schrötter und Jeremy Alcoba freut sich indes auf die Erkundung der neuen, unbekannten Schikane hinter Turn 1.

Für den bayerischen Zweiradprofi Marcel Schrötter fühlt sich der Grand Prix von Österreich stets wie ein zweites Heimrennen an, nicht zuletzt, weil alljährlich zigtausende deutsche Fans den Weg in die Steiermark finden, um unter anderem den deutschen Routinier mit voller Inbrunst zu unterstützen. Eine Überraschung aber hält der beliebte 4,3 km lange Red Bull Ring, auf dem die MotoGP seit 2016 wieder gastiert, für das diesjährige Kräftemessen bereit. Hinter der ersten Kurve wurde in den letzten Monaten eine Schikane hinzugefügt, die den Highspeed-Sprint hinauf zu Turn 3 abmildern und so für mehr Sicherheit sorgen soll.
Nach seinem Sturz vor zwei Wochen in Silverstone ist der 29-jährige Schrötter bestrebt, seinen Fans vor Ort eine ähnliche Show zu bieten, wie Mitte Juni auf dem heimischen Sachsenring, wo ihm das Podest nach einem erbitterten Kampf um den Sieg und das Podium verwehrt geblieben ist. Gefeiert wurde er wie ein Held – kann er dieses Mal vor seinen Fans mit einem Podium zurückschlagen? 

Auch Rookie Jeremy Alcoba ist gespannt auf den neuen Streckenabschnitt und wie sich die Änderung auf das Fahrverhalten der Kalex auswirken wird, wobei der 20-Jährige die österreichische Strecke nur aus seinen Moto3-Tagen kennt. 2021 gelang es dem Spanier im zweiten Lauf sogar Punkte zu kassieren, ein Ziel, dass der erfolgshungrige Alcoba auf für das bevorstehende 25-Runden-Rennen am Sonntag um 12:20 Uhr (MESZ) ebenfalls wieder anstrebt, nachdem er auch vor zwei Wochen in Großbritannien in die Punkteränge gefahren war. 

Zeitplan

Freitag
08:25 - 08:45 MotoE FP1
09:00 - 09:40 Moto3 FP1
09:55 - 10:40 MotoGP FP1
10:55 - 11:35 Moto2 FP1
 
12:35 - 12:55 MotoE FP2
13:15 - 13:55 Moto3 FP2
14:10 - 14:55 MotoGP FP2
15:10 - 15:50 Moto2 FP2 

16:50 - 17:00 MotoE Qualifying 1
17:10 - 17:20 MotoE Qualifying 2 

Samstag
09:00 - 09:40 Moto3 FP3
09:55 - 10:40 MotoGP FP3
10:55 - 11:35 Moto2 FP3

12:35 - 13:15 Moto3 Qualifying
13:30 - 14:00 MotoGP FP4
14:10 - 14:50 MotoGP Qualifying
15:10 - 15:50 Moto2 Qualifying

16:25 MotoE Rennen 1 (6 Runden) 

Sonntag
09:00 - 09:10 Moto3 Warm-Up
09:20 - 09:30 Moto2 Warm-Up
09:40 - 10:00 MotoGP Warm-Up

11:00 Moto3 Rennen (23 Runden)
12:20 Moto2 Rennen (25 Runden)
14:00 MotoGP Rennen (28 Runden)
15:30 MotoE Rennen 2 (6 Runden)