Baldassarri feiert Premieren-Podium in Assen – Garzo punktet doppelt
Beim zweiten Saisonlauf auf dem TT Circuit Assen feierte der Dynavolt Intact GP-Neuzugang Lorenzo Baldassarri einen beeindruckenden Erfolg: Nach einem bereits starken sechsten Platz im ersten Rennen sicherte sich der Italiener im zweiten Lauf mit Rang drei sein erstes Podium in der MotoE-Weltmeisterschaft. Teamkollege Hector Garzo kämpfte sich trotz Armschmerzen in beiden Rennen in die Punkteränge und sammelte wertvolle WM-Zähler.
Für Lorenzo Baldassarri war der Grand Prix der Niederlande ein Fest der Emotionen. Im ersten Rennen startete der MotoE-Rookie von Position acht ins Geschehen. Trotz intensiver Kämpfe im dichten Feld konnte er seine Position zu Beginn behaupten und sich in der vierten Runde auf den sechsten Platz verbessern. Im weiteren Verlauf musste er sich zwar auf Rang sieben zurückdrängen lassen, doch ein Sturz von Mattia Casadei in der letzten Runde katapultierte Baldassarri erneut nach vorne. Am Ende sicherte er sich den sechsten Platz und damit die ersten zehn WM-Punkte des Tages.
Im zweiten Rennen nutzte Baldassarri das Momentum: Nach spannenden Zweikämpfen startete er dicht hinter Jordi Torres in die letzte Runde. Kurz vor der Ziellinie setzte er noch einen entscheidenden Angriff und schob sich auf den dritten Platz – sein erstes Podium im vierten MotoE-Rennen.
Währenddessen erlebte Hector Garzo ein vergleichsweise ruhiges erstes Rennen, das er trotz anhaltender Probleme mit seinem Arm seit seinem Sturz beim Saisonauftakt in Le Mans bestritt. Der Spanier hielt sich über die gesamten sieben Runden auf der zehnten Position und profitierte am Ende ebenfalls vom Sturz Casadeis. Garzo wurde als Neunter gewertet und sammelte die ersten sieben WM-Punkte. Im zweiten Lauf zeigte sich der amtierende MotoE-Weltmeister deutlich angriffslustiger. Trotz weiterer körperlicher Beschwerden gelang es ihm, auf Rang fünf zu fahren und elf weitere WM-Punkte einzufahren. Die harte Arbeit, die Garzo und sein Team nach dem ersten Rennen in die Feinabstimmung der Ducati V21L investierten, zahlte sich aus.
Bis zum nächsten Rennen in Österreich (15.–17. August) will Garzo alles daran setzen, seine Armprobleme in den Griff zu bekommen.
Ergebnisse
Rennen 1
1. Andrea MANTOVANI/ ITA
2. Alessandro ZACCONE/ ITA– (+0.413)
3. Jordi TORRES/ SPA – (+0.858)
6. Lorenzo BALDASSARRI/ ITA – (+3.657)
9. Hector GARZO/ SPA – (+9.238)
Rennen 2
1. Alessandro ZACCONE/ ITA
2. Andrea MANTOVANI/ ITA – (+0.365)
3. Lorenzo BALDASSARRI/ ITA – (+3.244)
5. Hector GARZO/ SPA - (+3.721)
Weltmeisterschaft
1. MANTOVANI Andrea/ ITA – 74
2. ZACCONE Alessandro/ ITA – 61
3. TORRES Jordi/ SPA – 54
4. BALDASSARRI Lorenzo/ ITA – 47
11. GARZO Hector/ SPA – 18
Team-Wertung
1. Power Electronics Aspar Team – 100
2. KLINT Forward Team – 97
3. Aruba Cloud MotoE Team – 74
4. Dynavolt Intact GP – 65